• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Presse
    • Aufgaben des Ministeriums
    • Karriere
    • Kontakt
  • Unsere Justiz
    • Unsere Justiz
    • Gerichte
    • Staatsanwaltschaften
      • Staatsanwaltschaften
      • Geldauflagen
    • Justizvollzug
    • Ausbildung & Karriere
    • Sozialdienst der Justiz
  • Themen
    • Themen
    • Ehrenamt
    • Jugendstrafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Häuser des Jugendrechts
      • AG Jugendstrafrecht
    • Opferschutz
      • Opferschutz
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz
      • AG-FOKUS Opferschutz
      • Opferschutzbericht der Landesregierung
      • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Zeugenkontaktstellen
      • Adhäsionsverfahren
      • Kooperationskonzept Menschenhandel
      • Genitalverstümmelung
      • Zwangsverheiratung
    • Schlichtung und Güterichter
    • Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
      • Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
      • Ausführliche Informationen zum TOA
      • Koordinierungsstellen in Rheinland-Pfalz
    • Ambulante Nachsorge für Straffällige
    • Anwaltliche Beratungsstellen
    • Justizministerkonferenz 2017
      • Justizministerkonferenz 2017
      • Beschlüsse der Herbstkonferenz
      • Beschlüsse der Frühjahrskonferenz
    • Bioethik-Kommission Rheinland-Pfalz
    • Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    • Stiftung Entschuldungshilfe für Straffällige in Rheinland-Pfalz
  • Service
    • Service
    • Fortbildung
    • Digitale Welt
      • Digitale Welt
      • Elektronischer Rechtsverkehr
      • eJustice rlp
      • Videokonferenzen
      • Aktuelle Meldungen
    • Landesprüfungsamt für Juristen
      • Landesprüfungsamt für Juristen
      • Kontakt
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Infobox
      • Jahresbericht
      • Adressen und Links
      • Studium
        • Studium
        • Studieninformationen
        • Merkblatt
        • Bestätigung Prüfungsanspruch im Fach Rechtswissenschaften
        • Seminar für Prüferinnen und Prüfer
      • Staatliche Pflichtfachprüfung
        • Staatliche Pflichtfachprüfung
        • Hinweise
        • Klausurtermine
        • Anmeldetermine an den Universitäten
        • Anmeldeformular
          • Anmeldeformular
          • Vordrucke und Hinweise
          • Ergebnisse der staatlichen Pflichtfachprüfung
        • Absolventenbefragung
      • Vorbereitungsdienst
        • Vorbereitungsdienst
        • Seminare
        • Klausurenkurs
        • Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst in Rheinland-Pfalz
        • Sozialversicherungsrechtliche Behandlung der an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare durch Ausbildungsstellen gezahlten Zusatzvergütungen
      • Zweite juristische Staatsprüfung
        • Zweite juristische Staatsprüfung
        • Hinweise
        • Klausurtermine
        • Ergebnisse 2 JSP
        • Reisekosten
        • Anmeldeformular
          • Anmeldeformular
          • Vordrucke und Hinweise
      • Coronavirus Covid-19
      • Elektronisches Examen
    • Links
    • Presse
    • Richterwahlausschuss
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Broschüren Justiz
    • Justizblatt
    • Bioethik-Kommission
  • Startseite
  • Service
  • Fortbildung
  • Richter_2023

Bitte wählen Sie Ihr Themengebiet

  • Zivilrecht (ohne Familienrecht)
  • Familienrecht
  • Strafrecht
  • Sonstige Tagungen
  • Aus anderen Bereichen geöffnete Tagungen​​​​​​​

 

Zivilrecht (ohne Familienrecht)

I-04

27.01.2023

Die Haftung des Insolvenzverwalters

Online

I-09

07.02.2023

Persönlichkeitsrechte auf Facebook, Instagram und Co - Rechtsfragen im Zusammenhang mit Social Media und Internet

Koblenz

I-10

13.02.2023

Aktuelle Entwicklungen im Bauvertragsrecht

Mainz

I-13

09.03.2023

Aktuelle Rechtsfragen bei internationalen Warenlieferungsverträgen

online

I-20

05.05.2023

Die Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht

Mainz

I-26

19.06.2023

Das neue Betreuungsrecht ab dem 01. 01.23 - erste praktische Erfahrungen

Mainz

I-29

28.06.2023

Aktuelles aus dem Bank- und Kapitalmarktrecht

Mainz

I-30

12.07.2023

Typische Fallstricke des Mietprozesses

Mainz

I-32

14.09.2023

Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Wohnraummietrecht

Mainz

I-39

03.11.2023

Aktuelles zum Verkehrs- und Versicherungsrecht

Koblenz

I-44

23.-24.11.2023

Vermögensabschöpfung für Fortgeschrittene

Bad Kreuznach

I-45

24.11.2023

Personenschadensregulierung

Koblenz

I-48

06.12.2023

Verkehrsunfallrecht

Mainz

 

Zurück zur Themenauswahl 

Familienrecht

I-03

24.-25.01.2023

Der Umgang mit dem Umgang

Online

I-08

06.02.2023

Versorgungsausgleich: Grundlagen, Aktuelles - einschl. der Reform zum 1.08.2021, insb. Umsetzung der BGH-Entscheidung zu § 17 VersAusglG

Mainz

I-17

27.04.2023

Psychisch kranke Eltern - Auswirkungen auf kindschaftsrechtliche Fragestellungen

Mainz

I-34

25.-26.09.2023

Berechnung von Unterhalt, Zugewinn, Versorgungsausgleich und Verfahrenskostenhilfe für Anfänger*innen anhand Berechnungen mit dem Programm WinFam/Gutdeutsch

Bad Kreuznach

I-37

13.10.2023

Aktuelle Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Koblenz in Familiensachen

Mainz

I-42

13.11.2023

Internationales und Europäisches Familienrecht: Ehescheidungen und Kindschaftssachen

Mainz

 

Zurück zur Themenauswahl  

Strafrecht

I-01

16.01.2023

Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Jugendstrafrecht

Online

I-02

17.-18.01.2023

Internetermittlungen im Rahmen der Alltagskriminalität -Grundlagenveranstaltung

Bad Kreuznach

I-06

01.02.2023

Dysfunktionale Beweisanträge

Online

I-07

03.02.2023

Neues zum Straf- und Strafverfahrensrecht zum Jahresanfang

Mainz

I-14

10.03.2023

Adhäsionsverfahren

Mainz

I-15

20.03.2023

Hasskriminalität im Internet

Mainz

I-16

26.-28.04.2023

Arbeitstagung für Wirtschaftsreferinnen und Wirtschaftsreferenten, Buchprüferinnen und Buchprüfer bei Staatsanwaltschaften

Langenselbold

I-22

09.05.2023

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Kaiserslautern

I-24

24.05.2023

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Mainz

I-25

14.06.2023

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Koblenz

I-28

22.06.2023

Erlernen des Umgangs mit den durch die Vernehmung von Sexual- und Missbrauchsopfern einhergehenen besonderen psychischen Belastungssituationen

Mainz

I-33

21.09.2023

Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Betäubungsmittelstrafrecht und zur Unterbringung in einer Entziehungsanstalt

Mainz

I-35

Oktober/November 2023

Symposium Cybercrime

Flughafen Hahn

I-36

12.10.2023

Rechtsmedizinisches Seminar

Mainz

I-38

13.10.2023

Die richterliche Videovernehmung gemäß § 58 StPO - Theorie und Praxis

Saarbrücken

I-40

06.11.2023

Aktuelle Rechtsprechung in Verkehrsstrafsachen und Verkehrsordnungswidrigkeiten

Mainz

I-46

30.11.2023

(Sozial-)pädagogische und psychologische Grundlagen und Ideen für die jugendstrafrechtliche Praxis

Mainz

I-49

07.12.2023

Einführung in die Aussagepsychologie

Kaiserslautern

 

Zurück zur Themenauswahl  

Sonstige Tagungen

I-05

01.-02.02.2023

Pressearbeit bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften Einführung und Grundlagenvermittlung; Workshop: "Juristische Inhalte vor Kamera und Mikrofon"

Bad Kreuznach

I-11

01.03.2023

Gerichtsverhandlung per Videokonferenz

Online

I-12

06.03.2023

Brain Fit Your Life

Mainz

I-18

27.-28.04.2023

Einsatz rationeller Lesetechniken (schneller lesen, mehr behalten) bei der Bearbeitung elektronischer Akten

Bad Kreuznach

I-19

03.05.2023

Aktuelle Rechtsfragen des elektronischen Rechtsverkehrs (Schwerpunkt Strafsachen) und Ausblick auf die elektronische Akte in Rheinland-Pfalz

Mainz

I-21

08.-11.05.2023

Der amtsrichterliche Eildienst

Oberaula

I-23

11.05.2023

Fachtagung für Schiedsamtsangelegenheiten

Koblenz

I-27

21.06.2023

Aktuelle Rechtsfragen des elektronischen Rechtsverkehrs und Ausblick auf das Arbeiten mit der E-Akte mit eIP in Rheinland-Pfalz

Mainz

I-31

07.09.2023

Psychologie für Jurist*innen - Fehlerreduktion im Rahmen juristischer Entscheidungen

Mainz

I-41

14.11.2023

Gewalt in engen sozialen Beziehungen

Mainz

I-43

14.11.2023

Aktuelle Rechtsfragen des elektronischen Rechtsverkehrs (Schwerpunkt Strafsachen) und Ausblick auf die elektronische Akte in Rheinland-Pfalz

Mainz

I-47

04.-07.12.2023

Buchführung und Bilanzen (Grundlagen)

Bad Kreuznach

 

Zurück zur Themenauswahl  

Aus anderen Bereichen geöffnete Tagungen

II-17

13.-15.09.2023

Konstruktiv kritisieren – Klarheit im Umgang mit Konflikten – für mehr Sicherheit bei Kritik, Feedback und konfliktgeladenen Situationen

Bad Kreuznach

II-24

20.-21.11.2023

Fachtagung für Personalratsmitglieder

Bad Kreuznach

II-27

22.11.2023

Vertiefungstagung Vermögensabschöpfung im Bereich Jugendstrafvollstreckung bei den Amtsgerichten

Bad Kreuznach

III-01

20.-22.03.2023

Islamismus/Salafismus/islamistischer Terrorismus - Erscheinungsformen, Erkennbarkeit, Prävention

Bad Salzhausen

III-03

28.-30.06.2023

Rechtsextremismus - Strukturen und Erscheinungsformen

Schotten

III-04

22.11.2023

Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt - Wie opferbezogen ist unser Strafrecht?

Mainz

FF-01

27.03.2023

Beurteilungsrecht

online

FF-02

28.09.2023

Haushaltsrecht

Mainz

FF-03

10.10.2023

Update Arbeitsrecht

Mainz

FS-03

21.03.2023

Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung - Grundlagen

online

Kontakt

Abteilung 2
Aus- und Fortbildung
Telefon: 06131/ 16 - 4908
E-Mail: poststelle(at)jm.rlp.de
Internet: www.jm.rlp.de

Links und Downloads

Hinweise zum Fortbildungsprogramm

Anmeldeformular

Hinweise zum  Anmeldeformular

Hinweise zu Reisekosten

Antrag auf Anerkennung eines trifftigen Grundes

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz bei Online-Fortbildungen

Vorschlag für Tagungsthemen

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Gerichte
  • Staatsanwaltschaften
  • Justizvollzug
  • Transparenz-Gesetz

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen