• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Presse
    • Aufgaben des Ministeriums
    • Karriere
    • Kontakt
  • Unsere Justiz
    • Unsere Justiz
    • Gerichte
    • Staatsanwaltschaften
      • Staatsanwaltschaften
      • Geldauflagen
    • Justizvollzug
    • Ausbildung & Karriere
    • Sozialdienst der Justiz
  • Themen
    • Themen
    • Ehrenamt
    • Jugendstrafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Häuser des Jugendrechts
      • AG Jugendstrafrecht
    • Opferschutz
      • Opferschutz
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz
      • AG-FOKUS Opferschutz
      • Opferschutzbericht der Landesregierung
      • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Zeugenkontaktstellen
      • Adhäsionsverfahren
      • Kooperationskonzept Menschenhandel
      • Genitalverstümmelung
      • Zwangsverheiratung
    • Schlichtung und Güterichter
    • Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
      • Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
      • Ausführliche Informationen zum TOA
      • Koordinierungsstellen in Rheinland-Pfalz
    • Ambulante Nachsorge für Straffällige
    • Anwaltliche Beratungsstellen
    • Justizministerkonferenz 2017
      • Justizministerkonferenz 2017
      • Beschlüsse der Herbstkonferenz
      • Beschlüsse der Frühjahrskonferenz
    • Bioethik-Kommission Rheinland-Pfalz
    • Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    • Stiftung Entschuldungshilfe für Straffällige in Rheinland-Pfalz
  • Service
    • Service
    • Fortbildung
    • Digitale Welt
      • Digitale Welt
      • Elektronischer Rechtsverkehr
      • eJustice rlp
      • Videokonferenzen
      • Aktuelle Meldungen
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Landesprüfungsamt für Juristen
      • Landesprüfungsamt für Juristen
      • Kontakt
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Infobox
      • Jahresbericht
      • Adressen und Links
      • Studium
        • Studium
        • Studieninformationen
        • Merkblatt
        • Bestätigung Prüfungsanspruch im Fach Rechtswissenschaften
        • Seminar für Prüferinnen und Prüfer
      • Staatliche Pflichtfachprüfung
        • Staatliche Pflichtfachprüfung
        • Hinweise
        • Klausurtermine
        • Anmeldetermine an den Universitäten
        • Anmeldeformular
          • Anmeldeformular
          • Vordrucke und Hinweise
          • Ergebnisse der staatlichen Pflichtfachprüfung
        • Absolventenbefragung
      • Vorbereitungsdienst
        • Vorbereitungsdienst
        • Seminare
        • Klausurenkurs
        • Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst in Rheinland-Pfalz
        • Sozialversicherungsrechtliche Behandlung der an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare durch Ausbildungsstellen gezahlten Zusatzvergütungen
      • Zweite juristische Staatsprüfung
        • Zweite juristische Staatsprüfung
        • Hinweise
        • Klausurtermine
        • Ergebnisse 2 JSP
        • Reisekosten
        • Anmeldeformular
          • Anmeldeformular
          • Vordrucke und Hinweise
      • Coronavirus Covid-19
      • Elektronisches Examen
    • Links
    • Presse
    • Richterwahlausschuss
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Broschüren Justiz
    • Justizblatt
    • Bioethik-Kommission
  • Startseite
  • Service
  • Fortbildung
  • Soziale Dienste_2023

Herzlich Willkommen beim Fortbildungsangebot für die Bewährungshilfe und die Gerichtshilfe!

Die Veranstaltungsliste im unteren Bereich dieser Seite bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern sind wir stets bemüht, Tagungen zu aktuellen Themen anzubieten. Für Anregungen sind wir aber jederzeit dankbar.

Wir wünschen Ihnen interessante und erfolgreiche Fortbildungen!

Soziale Dienste der Justiz

III-01

20.-22.03.2023

Islamismus/Salafismus/islamistischer Terrorismus - Erscheinungsformen, Erkennbarkeit, Prävention

Bad Salzhausen

III-02

09.-11.05.2023

AD(H)S - was nun? - Umgang mit der Diagnose in der Bewährungshilfe - ADHS im Zusammenhang mit Straffälligkeit und Drogenkonsum

Bad Kreuznach

III-03

28.-30.06.2023

Rechtsextremismus - Strukturen und Erscheinungsformen

Schotten

III-04

22.11.2023

Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt - Wie opferbezogen ist unser Strafrecht?

Mainz

Aus anderen Bereichen geöffnete Tagungen für die Sozialen Dienste der Justiz

I-41

07.11.2023

Gewalt in engen sozialen Beziehungen

Mainz

II-17

13.-15.09.2023

Konstruktiv kritisieren – Klarheit im Umgang mit Konflikten – für mehr Sicherheit bei Kritik, Feedback und konfliktgeladenen Situationen

Bad Kreuznach

II-24

20.-21.11.2023

Fachtagung für Personalratsmitglieder

Bad Kreuznach

V-01

06.02.2023

"Ich glaub' ich bin im falschen Film!" - Entärgerungs- und Gelassenheitsstrategien

Bad Kreuznach

V-05

02.03.2023

Interkulturelle Kompetenz im Gerichtsalltag

Darmstadt

V-13

24.-26.04.2023

Souveräner Umgang mit schwierigen Gesprächen und Situationen auch am Telefon

Bad Kreuznach

V-19

27.09.2023

Interkulturelle Kompetenz

Frankfurt

Kontakt

Abteilung 2
Aus- und Fortbildung
Telefon: 06131/ 16 - 4908
E-Mail: poststelle(at)jm.rlp.de
Internet: www.jm.rlp.de

Links und Downloads

Hinweise zum Fortbildungsprogramm

Anmeldeformular

Hinweise zum  Anmeldeformular

Hinweise zu Reisekosten

Antrag auf Anerkennung eines trifftigen Grundes

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz bei Online-Fortbildungen

Vorschlag für Tagungsthemen

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Gerichte
  • Staatsanwaltschaften
  • Justizvollzug
  • Transparenz-Gesetz

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen

Newsletter