• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Presse
    • Aufgaben des Ministeriums
    • Karriere
    • Kontakt
  • Unsere Justiz
    • Unsere Justiz
    • Gerichte
    • Staatsanwaltschaften
      • Staatsanwaltschaften
      • Geldauflagen
    • Justizvollzug
    • Ausbildung & Karriere
    • Sozialdienst der Justiz
  • Themen
    • Themen
    • Ehrenamt
    • Jugendstrafrecht
      • Jugendstrafrecht
      • Häuser des Jugendrechts
      • AG Jugendstrafrecht
    • Opferschutz
      • Opferschutz
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz
      • AG-FOKUS Opferschutz
      • Opferschutzbericht der Landesregierung
      • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Zeugenkontaktstellen
      • Adhäsionsverfahren
      • Kooperationskonzept Menschenhandel
      • Genitalverstümmelung
      • Zwangsverheiratung
    • Schlichtung und Güterichter
    • Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
      • Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
      • Ausführliche Informationen zum TOA
      • Koordinierungsstellen in Rheinland-Pfalz
    • Ambulante Nachsorge für Straffällige
    • Anwaltliche Beratungsstellen
    • Justizministerkonferenz 2017
      • Justizministerkonferenz 2017
      • Beschlüsse der Herbstkonferenz
      • Beschlüsse der Frühjahrskonferenz
    • Bioethik-Kommission Rheinland-Pfalz
    • Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    • Stiftung Entschuldungshilfe für Straffällige in Rheinland-Pfalz
  • Service
    • Service
    • Fortbildung
    • Digitale Welt
      • Digitale Welt
      • Elektronischer Rechtsverkehr
      • eJustice rlp
      • Videokonferenzen
      • Aktuelle Meldungen
    • Landesprüfungsamt für Juristen
      • Landesprüfungsamt für Juristen
      • Kontakt
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Infobox
      • Jahresbericht
      • Adressen und Links
      • Studium
        • Studium
        • Studieninformationen
        • Merkblatt
        • Bestätigung Prüfungsanspruch im Fach Rechtswissenschaften
        • Seminar für Prüferinnen und Prüfer
      • Staatliche Pflichtfachprüfung
        • Staatliche Pflichtfachprüfung
        • Hinweise
        • Klausurtermine
        • Anmeldetermine an den Universitäten
        • Anmeldeformular
          • Anmeldeformular
          • Vordrucke und Hinweise
          • Ergebnisse der staatlichen Pflichtfachprüfung
        • Absolventenbefragung
      • Vorbereitungsdienst
        • Vorbereitungsdienst
        • Seminare
        • Klausurenkurs
        • Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst in Rheinland-Pfalz
        • Sozialversicherungsrechtliche Behandlung der an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare durch Ausbildungsstellen gezahlten Zusatzvergütungen
      • Zweite juristische Staatsprüfung
        • Zweite juristische Staatsprüfung
        • Hinweise
        • Klausurtermine
        • Ergebnisse 2 JSP
        • Reisekosten
        • Anmeldeformular
          • Anmeldeformular
          • Vordrucke und Hinweise
      • Coronavirus Covid-19
      • Elektronisches Examen
    • Links
    • Presse
    • Richterwahlausschuss
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Broschüren Justiz
    • Justizblatt
    • Bioethik-Kommission
  • Startseite
  • Service
  • Fortbildung
  • Wachtmeister_2023

Als Wachtmeisterin und Wachtmeister stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen. Für diese Aufgabe müssen Sie gut vorbereitet sein. Dazu dient die bekannte, mehrtägige Fachtagung für Wachtmeisterinnen und Wachtmeister. Zusätzlich bieten wir den Leiterinnen und Leitern der Wachtmeistereien eine gesonderte Tagung an, in der spezielle Themen angesprochen werden. Erstellt und ergänzt wird das Angebot mit freundlicher Unterstützung der AG „Sicherheit“.

Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister/Beamtinnen und Beamte des ersten Einstiegamtes/einfachen Dienstes

TagungTerminThemaTagungsort
VI-01

20.-

22.03.2023

Konflikte souverän steuern

Trier
VI-0213.06.2023Einsatz- und Situationstraining für Justizwachmeisterinnen und JustizwachtmeisterKaiserslautern
VI-0314.06.2023Einsatz- und Situationstraining für Justizwachmeisterinnen und JustizwachtmeisterKoblenz           
VI-04   

13.-

17.11.2023

Fachtagung für Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister                              Bad Kreuznach

 

Aus anderen Bereichen geöffnete Tagungen für Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister/Beamtinnen und Beamten des ersten Einstiegsamtes/einfachen Dienstes

TagungTerminThemaTagungsort
II-17

13.-

15.09.2023

Konstruktiv kritisieren – Klarheit im Umgang mit Konflikten – für mehr Sicherheit bei Kritik, Feedback und konfliktgeladenen SituationenBad Kreuznach
II-24

20.-

21.11.2023

Fachtagung für PersonalratsmitgliederBad Kreuznach
V-0106.02.2023"Ich glaub' ich bin im falschen Film!" - Entärgerungs- und GelassenheitsstrategienBad Kreuznach
V-0502.03.2023Interkulturelle Kompetenz im GerichtsalltagDarmstadt
V-13

24.-

26.04.2023

Souveräner Umgang mit schwierigen Gesprächen und Situationen auch am TelefonBad Kreuznach
V-1927.09.2023Interkulturelle KompetenzFrankfurt
FS-01

22.- 

24.02.2023

Grundlagen Gesprächsführung  - wertschätzende KommunikationBad Kreuznach
FS-0321.03.2023Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung - Grundlagenonline
FS-04

17.-

18.04.2023

Gestern noch Mitarbeiter*in - heute FührungskraftBad Kreuznach

Kontakt

Abteilung 2
Aus- und Fortbildung
Telefon: 06131/ 16 - 4908
E-Mail: poststelle(at)jm.rlp.de
Internet: www.jm.rlp.de

Links und Downloads

Hinweise zum Fortbildungsprogramm

Anmeldeformular

Hinweise zum  Anmeldeformular

Hinweise zu Reisekosten

Antrag auf Anerkennung eines trifftigen Grundes

Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz bei Online-Fortbildungen

Vorschlag für Tagungsthemen

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Gerichte
  • Staatsanwaltschaften
  • Justizvollzug
  • Transparenz-Gesetz

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen