| Justizvollzugsanstalt Rohrbach

Justizminister Herbert Mertin ernennt Annabel Franzen zur neuen Leiterin der JVA Rohrbach – Norbert Henke in den Ruhestand verabschiedet

v.l.n.r. Norbert Henke, Justizminister Herbert Mertin
v.l.n.r. Annabel Franzen, Justizminister Herbert Mertin

Im Mainzer Justizministerium überreichte Justizminister Herbert Mertin heute in feierlichem Rahmen Annabel Franzen die Ernennungsurkunde als neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt (JVA) Rohrbach. Sie wird damit zum 1. Dezember 2020 auf Norbert Henke folgen, der in den Ruhestand treten wird.

Der Minister dankte zunächst Norbert Henke für seine langjährige Tätigkeit als Leiter der JVA Rohrbach sowie seine Dienste für den Justizvollzug des Landes: „Mehr als 30 Jahre waren Sie an verschiedenen Vollzugseinrichtungen des Landes tätig, darunter als Leiter der Justizvollzugsanstalten in Koblenz, Diez und Rohrbach in ganz besonders verantwortlicher Position. Dabei wussten Sie die besonderen Herausforderungen, die der tägliche Umgang mit Gefangenen mit sich bringt, stets zu meistern. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren nun beginnenden Ruhestand bei guter Gesundheit und großer persönlicher Zufriedenheit genießen können.“

Sodann wünschte der Minister der neuen Leiterin der Anstalt, Annabel Franzen, viel Erfolg in ihrem neuen Amt: „Ich gratuliere Ihnen zur Übernahme der Leitung der Justizvollzugsanstalt Rohrbach herzlich und wünsche Ihnen stets gutes Gelingen. Nach fast 20 Jahren im Justizvollzugsdienst, davon elf in Rohrbach, kennen Sie die Anstalt bereits wie kaum jemand anderes im Land. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen in Ihrer neuen Position. Für Ihre verantwortungsvolle Aufgabe und den damit immer auch verbundenen Herausforderungen wünsche ich Ihnen eine stets glückliche Hand“, so Mertin abschließend.

Information:

Annabel Franzen wurde am 13. Dezember 1971 in Mainz geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Referendariat war sie zunächst als Rechtsanwältin tätig, bevor sie zum 1. März 2001 in den Justizvollzugsdienst des Landes Rheinland-Pfalz trat. Zunächst war sie in der Anstaltsleitung der JVA Frankenthal tätig, kurzzeitig auch bei der JVA Koblenz. Im November 2009 erfolgte der Wechsel zur JVA Rohrbach, deren stellvertretende Leiterin sie seither ist. Zum 1. Dezember 2020 wird sie die Leitung der JVA übernehmen.

Norbert Henke wurde am 7. Januar 1957 in Mainz geboren. Nach einem Studium der sozialen Arbeit, dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Referendariat trat er im Oktober 1989 in den Landesdienst ein. Zunächst war er in der Anstaltsleitung der JVA Frankenthal tätig. Nach Stationen bei der JVA Koblenz, dem Ministerium der Justiz in Mainz und der JVA Diez leitete er von März 1999 bis Juni 2001 die JVA Koblenz, im Anschluss daran bis Februar 2009 die JVA Diez. Seit 1. März 2009 war er sodann Leiter der JVA Rohrbach. Ende November 2020 wird er in den Ruhestand treten.

Die JVA Rohrbach ist eine von zehn Justizvollzugseinrichtungen des Landes und eine von acht Justizvollzugsanstalten. Sie ersetzte im Jahr 2002 die Justizvollzugsanstalten in Kaiserslautern und Mainz. Sie bietet Platz für 387 männliche und 64 weibliche Gefangene im geschlossenen Vollzug und darüber hinaus im offenen Vollzug Platz für weitere 28 männliche und fünf weibliche Gefangene.

Teilen

Zurück