• Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
  • Deutsch
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
  • Ministerium
  • Unsere Justiz
  • Themen
  • Service
  • Publikationen
  • Deutsch
  • Ministerium
    • Minister
      • Frühere Minister
    • Staatssekretär
    • Presse
    • Aufgaben des Ministeriums
      • Personalbedarfsberechnung
    • Karriere
      • Richterlicher und staatsanwaltschaftlicher Dienst (m/w/d)
        • Assessorenförderung
      • Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger
      • Justizfachwirtin und Justizfachwirt
      • Juristinnen und Juristen in der Anstaltsleitung
      • Ärztinnen und Ärzte
      • Psychologinnen und Psychologen
      • Pädagoginnen und Pädagogen
      • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
      • Beamtinnen und Beamte des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes der Laufbahn des 3. Einstiegsamts
      • Beamtinnen und Beamten des allgemeinen Vollzugsdienst der Laufbahn des 2. Einstiegsamts
        • Nähere Informationen
      • Beschäftigte im Schreibdienst
      • Medizinisches Fachpersonal
    • Kontakt
  • Unsere Justiz
    • Gerichte
    • Staatsanwaltschaften
      • Geldauflagen
    • Justizvollzug
    • Sozialdienst der Justiz
  • Themen
    • Ehrenamt
    • Opferschutz
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz
      • Arbeitsgruppe "FOKUS Opferschutz"
      • Opferschutzbericht der Landesregierung
      • Psychosoziale Prozessbegleitung
      • Zeugenkontaktstellen
      • Adhäsionsverfahren
      • Kooperationskonzept zum Schutz der Opfer von Menschenhandel
    • Anwaltliche Beratungsstellen
    • Jugendstrafrecht
      • Häuser des Jugendrechts
      • AG Jugendstrafrecht
    • Schlichtung und Güterichter
    • Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
      • Ausführliche Informationen zum TOA
      • Koordinierungsstellen
    • Ambulante Nachsorge für Straffällige
    • Transparenzgesetz
    • Justizministerkonferenz
    • Bioethik-Kommission Rheinland-Pfalz
    • Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    • Stiftung Entschuldungshilfe für Straffällige Rheinland-Pfalz
  • Service
    • Links
    • Digitale Welt
      • Elektronischer Rechtsverkehr
      • ejustice rlp
      • Videokonferenzen
      • Serverspende
      • Aktuelle Meldungen
    • Fortbildung
      • Gesundheitsmanagement 2023
      • Wachtmeisterdienst 2023
      • Zweites Einstiegsamt 2023
      • Gerichtsvollzieherdienst 2023
      • Rechtspflegerdienst 2023
      • Assessorentagungen 2023
      • Führungskräfte 2023
      • E-Learning 2023
      • Viertes Einstiegsamt 2023
      • Soziale Dienste 2023
      • Schiedsleute
      • Tagungshaus Bad Kreuznach
      • Ansprechpersonen
      • Sonstige Anbieter 2023
      • DRA 2023
    • Landesprüfungsamt für Juristen
      • Coronavirus Covid-19
      • Elektronisches Examen
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Jahresbericht
      • Adressen und Links
      • Studium
      • Staatliche Pflichtfachprüfung
        • Klausurtermine
        • Anmeldetermine an den Universitäten
        • Anmeldung zur staatlichen Pflichtfachprüfung
        • Hinweise
        • Ergebnisse der staatlichen Pflichtfachprüfung
        • Absolventenbefragung der Bundesfachschaft
        • Infobox
      • Vorbereitungsdienst
        • Sozialversicherungsrechtliche Behandlung der an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare durch Ausbildungsstellen gezahlten Zusatzvergütungen
        • Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst
        • Klausurenkurs
        • Seminare
      • Zweite juristische Staatsprüfung
        • Anmeldung zur zweiten juristischen Staatsprüfung
        • Klausurtermine
        • Hinweise
        • Reisekosten
        • Ergebnisse der zweiten juristischen Staatsprüfung
        • Infobox
    • Presse
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Landesrecht Rheinland-Pfalz
    • Richterwahlausschuss
  • Publikationen
    • Broschüren
    • Justizblatt
    • Berichte der Bioethik-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
VorherigesNächstes
Staatsanwältin zeigt einem Richter und einer Richterin an der Richterbank etwas auf ihrem Laptop

© JM RLP

Ministerium der Justiz

Gerichte und Staatsanwaltschaften

Hier finden Sie nähere Informationen zu den rheinland-pfälzischen Gerichten und Staatsanwaltschaften.

Mehr erfahren
Justizvollzugsbeamter läuft über den Flur der JVA

© JM RLP

Ministerium der Justiz

Justizvollzug

Mehr erfahren
Foto des Bildschirms eines Smartphones bei einer Videoaufnahme von Justizminister Herbert Mertin

© JM RLP

Ministerium der Justiz

Aktuelles und Pressemitteilungen

Mehr erfahren
Gebäude des Ministeriums der Justiz

© JM RLP

Ministerium der Justiz

Aktuelle Nachrichten

Alle Nachrichten
Justizminister Herbert Mertin: „Fokus auf die Praxis: Effektivere Hauptverhandlungen in Strafsachen ermöglichen – Besseren strafrechtlichen Schutz von Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräften gewährleisten“
26.05.2023 Justizministerkonferenz

Justizminister Herbert Mertin: „Fokus auf die Praxis: Effektivere Hauptverhandlungen in Strafsachen ermöglichen –…

Mehr
Justizminister Herbert Mertin:  „Bürgernahe Amtsgerichte stärken – insbesondere durch Anhebung des Zuständigkeitsstreitwerts für Amtsgerichte auf 8.000 Euro“ „Rechtssicherheit im Gewerbemietrecht durch Neuregelung des Schriftformerfordernisses schaffen“
26.05.2023 Justizministerkonferenz

Justizminister Herbert Mertin: „Bürgernahe Amtsgerichte stärken – insbesondere durch Anhebung des…

Mehr
„Respekt. Bitte!“ – Austausch von Justizminister Herbert Mertin mit Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern über Gefahren im Berufsalltag
23.05.2023 Aktionstage der Landesregierung „Respekt. Bitte!“

„Respekt. Bitte!“ – Austausch von Justizminister Herbert Mertin mit Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern über…

Mehr

Themenschwerpunkte

Hausschild vom Haus des Jugendrechts in Mainz

© JM RLP

Häuser des Jugendrechts

Mehr
Zwei Personen von oben an einem Tisch: Fokus auf Hände, die einander berühren

© JM RLP

Opferschutz

Mehr
Hände einer Person, die einer anderen den Flyer „Anwaltliche Beratungsstellen“ reicht

© JM RLP

Anwaltliche Beratungsstellen

Mehr
Logo des ejustice Programms

© JM RLP

e-justice

Mehr
Eine männliche und eine weibliche Person, welche durch eine Bücherlücke in der Bibliothek zu sehen sind und in ein oberes Regal schauen.

© JM RLP

Fortbildung

Mehr
Eine weibliche Person, welche mit einem Tablet und einem Gesetzestext am Schreibtisch in der Bibliothek sitzt und lernt

© JM RLP

Karriere

Mehr
Bleiben Sie auf dem Laufenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Ministerien

  • Pressemitteilungen
  • Newsletter