Im Mainzer Justizministerium wurde heute der personelle Wechsel an der Spitze der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach in die Wege geleitet: Gerd Deutschler wird die Leitung der Behörde zum 1. Februar 2020 übernehmen und damit die Nachfolge von Michael Brandt antreten, der Ende Januar 2020 in den Ruhestand treten wird. Das entsprechende Schreiben wurde ihm heute von Justizminister Herbert Mertin überreicht.
Der Minister gratulierte Deutschler herzlich zur Übertragung seines neuen Amtes und wünschte ihm für die bevorstehenden Herausforderungen Tatkraft, Erfolg und eine glückliche Hand: „In all Ihren bisherigen Verwendungen haben Sie sich bestens bewährt. Als stellvertretender Leiter der Mainzer Staatsanwaltschaft haben Sie bereits gezeigt, dass Sie über die Führungsqualitäten verfügen, die für die Leitung einer so wichtigen Behörde erforderlich sind. Mit Ihnen haben wir einen ebenso engagierten wie qualifizierten neuen Leiter für die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach gefunden. Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen“, so Mertin.
Information:
Gerd Deutschler wurde am 16. September 1969 in Bad Kreuznach geboren. Er trat im Juli 1998 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Mainz in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein. Ab Februar 2003 war er für drei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe abgeordnet. 2007 folgte eine Abordnung an die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz. Im Mai 2010 wurde Gerd Deutschler zum Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Mainz befördert. Nach einer zweijährigen Abordnung ab Dezember 2010 an das Ministerium der Justiz in Mainz folgte im Mai 2015 die Ernennung zum stellvertretenden Leiter der Staatsanwaltschaft Mainz.
Michael Brandt wurde am 21. Januar 1955 in Wuppertal geboren. Er trat im Juli 1982 in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein, wo er zunächst bei der Staatsanwaltschaft Mainz tätig war. Von Januar bis Juni 1992 war er an das Thüringer Justizministerium in Erfurt abgeordnet. Es folgte 1993 eine Abordnung an die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz. Im Mai 1998 wurde Michael Brandt zum Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Mainz befördert. Nach einer Abordnung an das Ministerium der Justiz in Mainz von 2005 bis 2006 wurde er im Mai 2009 zum stellvertretenden Leiter der Staatsanwaltschaft Mainz ernannt. Seit Dezember 2010 war er Leiter der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach. Zum 31. Januar 2020 wird Michael Brandt in den Ruhestand treten.
Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ist eine von acht Staatsanwaltschaften des Landes Rheinland-Pfalz und eine von vier im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz. Bei der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach sind derzeit rund 60 Personen beschäftigt, darunter 21 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie fünf Amtsanwältinnen und Amtsanwälte. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach bearbeitet pro Jahr ca. 16.000 Verfahren gegen bekannte und ca. 10.000 Verfahren gegen unbekannte Täterinnen und Täter. Neben der Bearbeitung der allgemeinen Strafsachen im Landgerichtsbezirk Bad Kreuznach ist sie auch für die Bearbeitung aller umfangreichen und bedeutsamen Wein- und Lebensmittelstrafsachen für ganz Rheinland-Pfalz zuständig.