Justizminister Herbert Mertin vollzog heute beim Landgericht Mainz den Wechsel an der Spitze des Gerichts nochmals offiziell. Im kleinsten Kreis verabschiedete er die frühere Präsidentin Angelika Blettner in den Ruhestand und begrüßte den – inzwischen nicht mehr ganz neuen – Präsidenten des Gerichts, Tobias Eisert. Dieser leitet das Landgericht inzwischen schon gut eineinhalb Jahre – seit dem 1. Februar 2020. Auf die sonst zu diesem Anlass übliche öffentliche Feierstunde unter Beteiligung von Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung und Politik musste pandemiebedingt verzichtet werden.
Mertin dankte zunächst Angelika Blettner für ihre langjährige Tätigkeit im Dienste der rheinland-pfälzischen Justiz: „Sie liebe Frau Blettner, haben dem Land als Richterin fast 40 Jahre lang gedient. Dabei wurden Sie für Ihre Fachkenntnisse sowie Ihren gradlinigen Führungsstil immer sehr geschätzt. Für Ihren weiteren Ruhestand wünsche ich Ihnen alles Gute, vor allem langanhaltende Gesundheit!“
Sodann gratulierte der Minister Tobias Eisert nochmals zum neuen Amt und wünschte ihm für seine Aufgabe auch weiterhin viel Erfolg sowie eine stets glückliche Hand: „Fünf Jahre lang haben Sie das Landgericht Bad Kreuznach souverän geleitet und dabei insbesondere die anspruchsvolle Aufgabe des Umzugs des Gerichts an seinen neuen Standort während des laufenden Betriebs tadellos gemeistert. Auch an Ihrem neuen Dienstort Mainz haben Sie sich inzwischen – trotz der Widrigkeiten der Pandemie – bestens eingearbeitet. Ich freue mich auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen!“
Information:
Tobias Eisert wurde am 18. Januar 1966 in Alzenau-Wasserlos geboren. Er trat im Oktober 1998 in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein. Nach Stationen beim Amts- und beim Landgericht Koblenz wurde er an letzterem im April 2000 zum Richter auf Lebenszeit ernannt. Nach einer Abordnung an das Oberlandesgericht Koblenz 2005 wurde er im Juli 2006 zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Koblenz ernannt. Es folgte von 2006 bis 2009 eine Abordnung an das Ministerium der Justiz in Mainz, in deren Anschluss Tobias Eisert bis 2015 als Richter am Oberlandesgericht Koblenz tätig war. Vom 19. Januar 2015 bis Ende Januar 2020 war er Präsident des Landgerichts Bad Kreuznach, seit dem 1. Februar 2020 ist er Präsident des Landgerichts Mainz.
Angelika Blettner wurde am 12. September 1954 in Oberwesel geboren. Sie trat im November 1981 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein und war zunächst am Landgericht Koblenz sowie den Amtsgerichten Montabaur und St. Goar tätig. Im April 1986 wurde sie am Landgericht Koblenz zur Richterin auf Lebenszeit ernannt. Nach einer Abordnung an das Oberlandesgericht Koblenz 1992 wurde sie im Juli 1993 zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht Koblenz ernannt. Im Juli 1996 folgte ein Wechsel an das Amtsgericht Neuwied, dessen Direktorin sie wurde. Ab September 2002 leitete sie sodann das Amtsgericht Koblenz als Direktorin. Im September 2006 wurde sie zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Von Dezember 2012 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand Ende Januar 2020 war sie Präsidentin des Landgerichts Mainz.
Das Landgericht Mainz ist eines von acht Landgerichten des Landes Rheinland-Pfalz und eines von vier im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz. Der Bezirk des Landgerichts Mainz umfasst die Städte Mainz und Worms sowie die Landkreise Mainz-Bingen und Alzey-Worms mit insgesamt etwa 620.000 Einwohnern. Beim Landgericht Mainz sind mehr als 130 Personen beschäftigt, darunter rund 35 Richterinnen und Richter sowie acht Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger.