| Justiznahe Sozialprojekte

Justizminister Mertin besucht Arbeits- und sozialpädagogisches Zentrum (ASZ) des Pfälzischen Vereins für Soziale Rechtspflege Kaiserslautern e.V.

„Durch Ihr großes, in vielen Bereichen ehrenamtliches Engagement leisten Sie einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Arbeit der rheinland-pfälzischen Justiz. Dafür möchte ich Ihnen herzlich danken“ äußerte Justizminister Herbert Mertin heute anlässlich seines Besuchs des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) des Pfälzischen Vereins für Soziale Rechtspflege in Kaiserslautern. 

Empfangen wurde er unter anderem von dem Vorsitzenden des Dachverbandes Walter Dury, der von 1995 bis 2009 Präsident des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken war und dem Geschäftsführer des Vereins, Willi Schattner. Begleitet wurde er dabei vom Präsidenten des Landgerichts Kaiserslautern, Harald Jenet, sowie dem Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, Leitenden Oberstaatsanwalt Dr. Udo Gehring. 

Im ASZ werden seit vielen Jahren verschiedenste soziale Projekte angeboten, die der Justiz insbesondere im Bereich der Straffälligenhilfe zugutekommen. So gibt es etwa mit dem mit großem Erfolg durchgeführten Täter-Opfer-Ausgleich die Möglichkeit, in Gesprächen unter Beteiligung speziell ausgebildeter Mediatorinnen und Mediatoren eine für beide Seiten akzeptable außergerichtliche Konfliktlösung zu suchen. Weiterhin werden soziale Trainingskurse für Männer angeboten, die durch häusliche Gewalt strafrechtlich auffällig geworden sind. In verschiedenen eigenen Werkstätten bestehen zudem Arbeitsmöglichkeiten für zahlungsunfähige Geldstrafenschuldner sowie Beschuldigte oder Verurteilte, denen Auflagen zu gemeinnütziger Arbeit gemacht worden sind. 

Hintergrund

Ein umfassender Überblick über die Arbeit des ASZ findet sich unter <link http: www.asz-kl.de asz_broschure.pdf>www.asz-kl.de/ASZ_Broschure.pdf.

 

 

 

 

 

 

Teilen

Zurück