| Jugendstrafanstalt Wittlich

Justizminister Mertin ernennt Jürgen Thum zum neuen Leiter der Jugendstrafanstalt Wittlich und verabschiedet Otto Schmid

Das Foto zeigt v.l.n.r. Justizminister Herbert Mertin, Jürgen Thum, Otto Schmid

Justizminister Herbert Mertin überreichte heute im Ministerium der Justiz in Mainz in feierlichem Rahmen Jürgen Thum die Ernennungsurkunde als neuem Leiter der Jugendstrafanstalt Wittlich. 

Der Minister dankte zunächst Otto Schmid für die langjährige Leitung der Jugendstrafanstalt: „Fast ein Vierteljahrhundert lang – nahezu 24 Jahre – haben Sie die Jugendstrafanstalt Wittlich geleitet und damit ganz maßgeblich geprägt. Mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben Sie im Jugendstrafvollzug immer wieder neue Wege beschritten, Ideen entwickelt und Projekte umgesetzt. Dabei waren Ihnen erzieherische Aspekte bei der Begleitung der jungen Menschen erkennbar von besonderem Belang. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren nun beginnenden Ruhestand bei guter Gesundheit und viel persönlicher Zufriedenheit genießen können.“ 

Sodann wünschte der Minister dem neuen Leiter der Anstalt, Herrn Jürgen Thum, viel Erfolg in seinem neuen Amt: „Ich gratuliere Ihnen zur Übernahme der Leitung der Jugendstrafanstalt Wittlich herzlich und wünsche Ihnen stets gutes Gelingen. Nach bereits 37 Jahren im Justizvollzugsdienst kennen Sie die Vollzugeinrichtungen unseres Landes wie kaum ein anderer. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen in Ihrer neuen Position. Für Ihre verantwortungsvolle Aufgabe und den damit immer auch verbundenen Herausforderungen wünsche ich Ihnen eine glückliche Hand“, so Mertin abschließend.

Information:

Jürgen Thum trat 1980 in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes bei den Justizvollzugsanstalten des Landes Rheinland-Pfalz ein. Von 1983 bis 1991 war er als Vollzugsbeamter des gehobenen Dienstes zunächst an der Jugendstrafanstalt Wittlich, später an der Justizvollzugsanstalt Kaiserslautern beschäftigt. Ab 1991 war er an der Justizvollzugsschule Wittlich beschäftigt, deren stellvertretender Leiter er 2005 wurde. 2013 erfolgte ein Wechsel an die Justizvollzugsanstalt Diez, wo er bis heute tätig ist. Zum 1. Mai 2017 wird Jürgen Thum die Leitung der Jugendstrafanstalt Wittlich übernehmen.

Otto Schmid trat 1981 nach Abschluss seiner Juristenausbildung in den rheinland-pfälzischen Justizvollzugsdienst ein. Nach Tätigkeiten an den Justizvollzugsanstalten Frankenthal, Diez sowie der Jugendstrafanstalt Wittlich wurde er dort im Jahr 1984 zum stellvertretenden Leiter ernannt. Von 1989 bis 1993 war er Leiter der Justizvollzugsanstalt Trier, seit 1993 war er Leiter der Jugendstrafanstalt Wittlich. Otto Schmid wird am 1. Mai 2017 in den Ruhestand treten.

Die Jugendstrafanstalt (JSA) Wittlich ist eine von zwei Jugendstrafanstalten des Landes Rheinland-Pfalz. Sie ist zuständig für den Vollzug von Jugendstrafen an männlichen Gefangenen im Alter von 14 bis 24 Jahren und für den Vollzug der Untersuchungshaft an jungen Männern im Alter von 14 bis 21 Jahren. Sie verfügt über 143 Haftplätze im geschlossenen und 7 Haftplätze im offenen Vollzug. Weitere Informationen finden Sie unter

<link https: jvawtj.justiz.rlp.de fileadmin justiz justizvollzug jsa_wittlich downloads information_jsawt.pdf>jvawtj.justiz.rlp.de/fileadmin/justiz/Justizvollzug/JSA_Wittlich/downloads/Information_JSAWT.pdf

Teilen

Zurück