Für ihre langjährige Tätigkeit als ehrenamtliche Richter des Verwaltungsgerichts Trier hat Justizminister Herbert Mertin gestern die Ehrennadel des Landes an Monika Thenot und Hans-Werner Knopp aus Trier verliehen.
Die beiden „Richter ohne Robe“ haben sich 19 Jahre lang in der Verwaltungsgerichtsbarkeit engagiert. Die Ehrennadel wurde ihnen daher im Namen der Ministerpräsidentin für ihr andauerndes ehrenamtliches Engagement als Zeichen des Dankes und der Anerkennung verliehen.
Justizminister Herbert Mertin dankte den beiden Geehrten im Rahmen einer kleinen Feierstunde und würdigte gemeinsam mit dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts Trier, Heribert Kröger, ihre Leistungen: „19 Jahre lang haben Sie Ihren Kammermitgliedern mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Mit ihrer langjährigen Berufs- und Lebenserfahrung haben Sie sich im Beratungszimmer und im Gerichtssaal eingebracht und die Entscheidungsfindung der Berufsrichterinnen und Berufsrichter bereichert. Hierfür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen das Interesse am Ehrenamt zurückgeht und nicht immer die nötige Anerkennung findet. Mein Dank geht aber auch an die Angehörigen, die Ihnen den Rücken freigehalten und so Ihr Ehrenamt ermöglicht haben.“
Information:
Ehrenamtlichen Richterinnen und Richter kommen in der Justiz an vielen Stellen zum Einsatz: Bei den Amts- und Landgerichten bestimmen sie als Schöffen über Schuld und Strafe von Angeklagten mit. Bei den Arbeits-, Sozial-, Verwaltungs- und Finanzgerichten sowie den Kammern für Handelssachen bei den Landgerichten entscheiden sie gemeinsam mit Berufsrichterinnen und -richtern über Rechtsstreitigkeiten aus den verschiedensten Bereichen.
Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ist eine Auszeichnung des Landes. Sie wurde am 7. August 1974 durch den damaligen Ministerpräsidenten Helmut Kohl gestiftet. Die Ehrennadel wird für eine mindestens sechszehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit sozialen oder kulturellen Zwecken oder für vergleichbare Tätigkeiten verliehen.
Folgenden Personen wurde die Ehrennadel verliehen:
Monika Thenot aus Trier
Hans-Werner Knopp aus Trier