„Der Pfälzische Verein ist ein Musterbeispiel für die Zusammenarbeit staatlicher und privater Straffälligenhilfe. Mit Ihrer Arbeit nehmen Sie gezielt straffällig gewordene Menschen in den Blick und an die Hand und tragen dem Ziel der Resozialisierung in hervorragender Weise Rechnung. Für diese wichtige Arbeit und ihr außerordentliches Engagement danke ich Ihnen herzlich“, äußerte Justizstaatssekretär Philipp Fernis bei seinem heutigen Besuch des Pfälzischen Vereins für Soziale Rechtspflege in Pirmasens.
Haupttätigkeitsfeld des Vereins ist die Kirchbergwerkstatt in Pirmasens, eine gemeinnützige Einrichtung für Arbeit und Qualifizierung. Dort werden Maßnahmen für zahlungsunfähige Geldstrafenschuldner unter dem Motto „Schwitzen statt Sitzen“, Tilgungsberatung, Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen nach dem SGB II und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen nach dem SGB III angeboten. Der Verein unterhält darüber hinaus verschiedene Betreuungs- und Beratungsstellen in Pirmasens.
„Ich kann Ihnen zusagen, dass das Ministerium der Justiz Sie bei der Erfüllung Ihrer wichtigen Aufgaben auch weiterhin unterstützen wird“, so der Staatssekretär abschließend.