| Amtsgericht Koblenz

Peter Lambert als Direktor des Amtsgerichts Koblenz ins Amt eingeführt – Reiner Rühmann verabschiedet

Das Foto zeigt Herrn Justizminister Mertin.
Das Foto zeigt v.l.n.r. Herrn Lambert, Herrn Justizminister Mertin und Herrn Rühmann.

Im Rahmen einer Feierstunde führte Justizminister Herbert Mertin heute Peter Lambert offiziell in sein Amt als Direktor des Amtsgericht Koblenz ein, welches er bereits seit dem 25. Juni 2018 innehat. Zugleich wurde der bisherige Direktor Reiner Rühmann verabschiedet, der seit März 2018 als Vizepräsident des Landgerichts Koblenz eine neue Funktion bekleidet. Zahlreiche Gäste aus Justiz, Verwaltung, Politik und Wirtschaft waren der Einladung zu der Feierstunde gefolgt.

Herbert Mertin dankte zunächst Reiner Rühmann für seine Arbeit. „Ihr Bestreben, lieber Herr Rühmann, die Justiz von innen heraus zu gestalten, haben Sie beim Amtsgericht Koblenz hervorragend umgesetzt. Dem Dienstleistungsgedanken folgend, konnten Sie mit Ihrer Belegschaft die Öffnungszeiten der Rechtsantragstelle verlängern. Außerdem gelang es Ihnen, die Abläufe in der Nachlassabteilung zu optimieren, die Idee der Serviceeinheiten zu perfektionieren und neuen Kolleginnen und Kollegen den Berufseinstieg durch eine Hospitationsmöglichkeit zu erleichtern. Daneben haben Sie sich als Vorsitzender des Schöffengerichts durch Eloquenz, Argumentationsstärke und eine sachliche Verhandlungsführung ausgezeichnet. Ich freue mich, dass Sie diese Eigenschaften auch in Ihrer neuen Funktion gewinnbringend einsetzen können. Denn als Vizepräsident sind sie nun zugleich Vorsitzender einer Strafkammer mit vielen anspruchsvollen Verfahren.“

Sodann gratulierte der Minister Peter Lambert herzlich zur Übernahme der Leitung des Amtsgerichts. „Das Amtsgericht Koblenz ist Ihnen, lieber Herr Lambert, bereits bestens vertraut. Neun Jahre lang waren Sie hier schon einmal als stellvertretender Direktor tätig und leiteten es gleich zu Beginn dieser Zeit sechs Monate kommissarisch. Kreativ, engagiert und mit großem Talent nahmen Sie die Geschicke des Gerichts in die Hand. Das haben Sie während Ihrer Zeit als Direktor in Montabaur eindrucksvoll bestätigt. ‚Lambert folgt auf Rühmann‘ heißt es nun bereits zum zweiten Mal – eine Kombination, die sich bewährt hat. Sie, lieber Herr Lambert, verstehen es, die Justiz geschickt in die Öffentlichkeit zu tragen. Mit Ihrem vorbildlichen Berufsethos leisten Sie tagein und tagaus einen unverzichtbaren Beitrag, um die Justiz voran zu bringen – sei es in Fragen der Justizverwaltung oder in Ihren richterlichen Dezernaten. Für Ihre neue Aufgabe wünsche ich Ihnen alles Gute, die zuweilen nötige Ausdauer und eine stets glückliche Hand“, so Mertin abschließend.

 

Information:

Peter Lambert wurde am 16. Dezember 1961 in Koblenz geboren. Er trat im September 1990 zunächst als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Koblenz in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein. Nach drei Jahren wechselte er zu Gericht und machte Zwischenstationen beim Landgericht Koblenz sowie den Amtsgerichten Westerburg und Betzdorf. Im Februar 1995 wurde er am Landgericht Koblenz zum Richter auf Lebenszeit ernannt. Nach einer Abordnung an das Oberlandesgericht Koblenz im ersten Halbjahr 2001 erfolgte im Dezember 2001 seine Ernennung zum stellvertretenden Direktor des Amtsgerichts Mayen. Fünf Jahre später wechselte er in gleicher Funktion an das Amtsgericht Koblenz. Von November 2015 bis Juni 2018 leitete Peter Lambert das Amtsgericht Montabaur, seit 25. Juni 2018 ist er Direktor des Amtsgerichts Koblenz.

Reiner Rühmann wurde am 4. Dezember 1963 in Birnbach geboren. Seinen Dienst bei der Justiz trat er im Juli 1993 beim Landgericht Koblenz an. Nach Stationen bei dem Amtsgericht Betzdorf und der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde er im Februar 1997 am Amtsgericht Betzdorf zum Richter auf Lebenszeit ernannt. Ab November 2004 erfolgte eine Abordnung an das Ministerium der Justiz. Unter Fortdauer der Abordnung wurde Herr Rühmann 2008 zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Koblenz ernannt. Im Mai 2009 übernahm er als Direktor die Leitung des Amtsgerichts Montabaur. Von Oktober 2015 bis Februar 2018 war Reiner Rühmann Direktor des Amtsgerichts Koblenz, seit März ist er Vizepräsident des Landgerichts Koblenz.

DasAmtsgericht Koblenzist als Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit zuständig für erstinstanzliche Zivil-, Straf-, Bußgeld- und Familienverfahren, sowie für Grundbuch-, Nachlass-, Betreuungs- und Vormundschaftssachen. Darüber hinaus ist es zentrales Insolvenz- und Registergericht für die Bezirke mehrerer, benachbarter Amtsgerichte. Mit rund 150 Mitarbeitern, darunter 22 Richterinnen und Richter, ist es eines der größten Amtsgerichte in Rheinland-Pfalz.

Die Geschichte des Amtsgerichts Koblenz reicht bis ins Jahr 1879 zurück. Damals war es mit drei Richtern besetzt und nur für die linksrheinischen Gebiete zuständig. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Amtsgericht Koblenz durch die Besatzungsbehörden wiedereröffnet und wegen der Zerstörung des Gerichtsgebäudes auf das Stadtgebiet verteilt. 1958 war der Einzug des Amtsgerichts in das neue Hauptjustizgebäude abgeschlossen. Ab 1982 wurde ein Teil des Amtsgerichts in das sogenannte Dienstgebäude II ausgelagert. Mittlerweile ist das Amtsgericht wieder geschlossen im Hauptjustizgebäude zusammen mit dem Landgericht untergebracht.

Teilen

Zurück