Im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Mainz wurde heute Herrn Präsidenten des Oberlandesdesgerichts a. D. Walter Dury in Anwesenheit von Justizminister Herbert Mertin durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer der Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Mertin gratulierte dem Geehrten herzlich für die besondere Auszeichnung: „Die Verleihung des Landesverdienstordens an Sie, lieber Herr Dury, ist eine Anerkennung des hohen Ansehens, das Sie sich durch ihr langjähriges Wirken im Dienste der Justiz sowie in Ihren vielfältigen Ehrenämtern erworben haben. Sie sind der Justiz auch nach Ihrem Eintritt in den Ruhestand besonders verbunden geblieben und engagieren sich noch immer in hervorragender Weise für die Belange der Strafrechtspflege, insbesondere in Ihrer Funktion als 1. Vorsitzender des Pfälzischen Verbandes für Soziale Rechtspflege e.V. Hierfür spreche auch ich Ihnen Dank und Anerkennung aus.“
Walter Dury wurde am 14. Februar 1944 in Zweibrücken geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Saarbrücken schloss er 1971 mit dem 1. Juristischen Staatsexamen ab. Danach absolvierte er seinen Referendardienst im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken, wo er 1974 das 2. Juristische Staatsexamen ablegte. Im August 1974 trat er beim Landgericht Zweibrücken als Richter in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein, wo er 1977 auch zum Richter auf Lebenszeit ernannt wurde. Nach einer Abordnung an das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken wurde er 1981 dort zum Richter am Oberlandesgericht ernannt. Im Juli 1992 wurde Walter Dury Präsident des Landgerichts Kaiserslautern, im April 1995 Präsident des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken. Dieses leitete er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand zum 1. März 2009. In dieser Zeit war er zugleich Mitglied des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz. Neben seinen hauptamtlichen Tätigkeiten engagierte sich Walter Dury stets für die Belange der Juristenausbildung, unter anderem als Lehrkraft in der Referendarausbildung sowie als Prüfer in den Juristischen Staatsprüfungen.
Darüber hinaus war und ist Walter Dury in vielfältiger Weise ehrenamtlich aktiv. Besonders hervorzuheben ist dabei sein Engagement beim Pfälzischen Verband für Soziale Rechtspflege e.V., deren 1. Vorsitzender er seit 1994 ist.