Philipp Fernis ist heute von Ministerpräsident Alexander Schweitzer zum neuen Minister der Justiz ernannt worden. Der Übergabe der Ernennungsurkunde in der Staatskanzlei folgte die Bestätigung und Vereidigung des neuen Ministers im rheinland-pfälzischen Landtag. Fernis folgt auf den am 21. Februar 2025 im Amt verstorbenen Justizminister Herbert Mertin.
Anlässlich seiner Berufung in das Landeskabinett erklärte Philipp Fernis:
„Mit großer Freude übernehme ich das Amt des rheinland-pfälzischen Justizministers. Gleichzeitig bin ich mir der Bedeutung der bevorstehenden Aufgaben bewusst. Ich folge einem Minister nach, an dessen herausragende Leistungen ich anknüpfen will. In besonderer Weise hat sich Herbert Mertin um eine funktionsfähige Landesjustiz verdient gemacht. Sei es bei der personellen und sachlichen Ausstattung unserer Behörden, den Verfahrensdauern oder Fragen der Digitalisierung: Die rheinland-pfälzische Justiz steht gut da! Doch die Herausforderungen für den liberalen Rechtsstaat wachsen. Als Vorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag und in meiner Zeit als Staatssekretär im Ministerium der Justiz unter Herbert Mertin in den Jahren 2016 bis 2021 habe ich mich intensiv mit den Themen befasst, die die Justiz bewegen. Nun bin ich bereit, sie in neuer Funktion und mit neuer Verantwortung anzupacken!“
„Unser Rechtsstaat muss sich behaupten. Dabei ist eine unabhängige Justiz, die über die nötigen personellen und sachlichen Mittel verfügt, wichtiger denn je. Nach der flächendeckenden Einführung der elektronischen Akte an Gerichten und Staatsanwaltschaften im Lauf dieses Jahres muss außerdem die Digitalisierung der Justiz weitergehen. Dazu zählt neben dem Einsatz von KI zur Unterstützung der Arbeit bei Gerichten und Staatsanwaltschaften auch die weitere Digitalisierung und Vereinfachung von Verfahren. Die Signale des Bundes zur Fortführung eines Rechtsstaatspakts sowohl für Personal als auch für die Digitalisierung sind daher richtig und wichtig. Nicht vergessen dürfen wir dabei aber, dass neben den Gerichten und Staatsanwaltschaften auch der Justizvollzug eine tragende Säule einer funktions- und zukunftsfähigen Justiz ist“, so Fernis weiter.
Philipp Fernis wurde am 20. Mai 1982 in Mainz geboren. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und dem Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz arbeitete Fernis zunächst als selbständiger Rechtsanwalt und anschließend im Statistischen Bundesamt, dort zuletzt als Referatsleiter im Justiziariat. Von 2016 bis 2021 war Fernis unter Minister Herbert Mertin Staatssekretär im Ministerium der Justiz. Zuletzt war er Vorsitzender der Fraktion der FPD im Landtag. Philipp Fernis ist verheiratet und hat ein Kind.