| Amtsgericht Montabaur

Ralf Tries als Direktor des Amtsgerichts Montabaur feierlich ins Amt eingeführt – Peter Lambert verabschiedet

v.l.n.r.: Ralf Tries, Justizminister Herbert Mertin, Peter Lambert

Im Beisein von zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Justiz, Politik, Anwaltschaft und Verwaltung verabschiedete Justizminister Herbert Mertin heute im Rahmen einer Feierstunde Peter Lambert als Direktor des Amtsgerichts Montabaur und führte Ralf Tries offiziell als dessen Nachfolger ein.

Der Minister dankte Peter Lambert zunächst für seine Tätigkeit als Direktor des Gerichts: "Über gut zweieinhalb Jahre hinweg haben Sie, lieber Herr Lambert, die mehr als 150-jährige Geschichte des Amtsgerichts als deren Direktor mitgestaltet, bevor es Sie nach Koblenz zurückgezogen hat. Für Ihre Belegschaft und deren Anliegen hatten Sie immer ein offenes Ohr. Alle Herausforderungen - seien es Raumprobleme oder Personalausfälle - haben Sie mit großem organisatorischen Geschick gemeistert. Ich bin sicher, dass Sie das Amtsgericht Koblenz mit mindestens genauso viel Freude und Herzblut leiten werden, wie Sie es hier getan haben. Dafür wünsche ich Ihnen gutes Gelingen. Auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen freue ich mich sehr."

Sodann gratulierte Mertin Ralf Tries zur Übernahme seines neuen Amtes: "Mit vorbildlichem Fleiß, Einsatzbereitschaft, eindeutigen Vorgaben und großem Kommunikationsgeschick haben Sie sich, lieber Herr Tries, in kürzester Zeit Anerkennung und Akzeptanz in Ihrem Gericht erarbeitet. Dass Sie den Anforderungen an die Aufgaben eines Amtsgerichtsdirektors vollauf gewachsen sind, haben Sie in den vergangenen Monaten bereits eindrucksvoll gezeigt. Für die neue Aufgabe wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg, eine allzeit glückliche Hand, die zuweilen nötige Geduld und vor allem Gesundheit."

Information:

Ralf Tries wurde am 23. November 1965 in Koblenz geboren. Er trat im September 1992 in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein und war bis Mai 2005 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Koblenz eingesetzt, unterbrochen von einer Abordnung an die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz von Januar bis September 2002. Im Mai 2005 erfolgte die Beförderung zum Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Koblenz, wiederum unterbrochen von einer Abordnung an das Ministerium der Justiz in Mainz in der Zeit von Oktober 2006 bis Dezember 2007. Von Februar 2018 an war Ralf Tries zunächst der ständige Vertreter des Direktors des Amtsgerichts Montabaur, seit 12. Februar 2019 ist er dessen Direktor.

Peter Lambert wurde am 16. Dezember 1961 in Koblenz geboren. Er nahm seinen Dienst bei der rheinland-pfälzischen Justiz im September 1990 bei der Staatsanwaltschaft Koblenz auf. Ab Januar 1994 war er bei dem Landgericht Koblenz eingesetzt. Von dort wechselte er im August 1994 an das Amtsgericht Westerburg. 1995 war er zunächst kurzfristig bei dem Amtsgericht Betzdorf tätig, bevor er von März desselben Jahres bis Ende 2001 als Richter am Landgericht Koblenz eingesetzt wurde. Von Februar bis August 2001 war Peter Lambert an das Oberlandesgericht Koblenz abgeordnet. Seit Anfang 2002 nahm er die die Aufgaben des ständigen Vertreters eines Direktors bei dem Amtsgericht Mayen wahr. Ab Dezember 2006 wurde Peter Lambert als ständiger Vertreter des Direktors des Amtsgerichts Koblenz eingesetzt. Von November 2015 bis Juni 2018 war er Direktor des Amtsgerichts Montabaur. Am 25. Juni 2018 wurde er zum Direktor des Amtsgerichts Koblenz ernannt.

Das Amtsgericht Montabaur ist als Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit zuständig für erstinstanzliche Zivil-, Straf-, Familien- und Betreuungsverfahren, darüber hinaus für Grundbuch- und Insolvenzsachen. Es ist eines von 15 Amtsgerichten im Bezirk des übergeordneten Landgerichts Koblenz und eines von insgesamt 46 Amtsgerichten in Rheinland-Pfalz. Das Amtsgericht Montabaur besteht seit dem 1. September 1867. Derzeit sind dort rund 80 Bedienstete beschäftigt, darunter zehn Richterinnen und Richter.

Teilen

Zurück