Es ist zur guten Tradition geworden, dass die Justizvollzugseinrichtungen des Landes weihnachtliche Produkte, die von den Gefangenen hergestellt wurden, im Rahmen eines Weihnachtmarktes im Ministerium der Justiz zum Verkauf anbieten. Justizminister Herbert Mertin eröffnete heute in Anwesenheit zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums der Justiz und anderer Behörden den weihnachtlichen Markt.
„Jahr für Jahr stellen die Gefangenen mit handwerklichem Geschick unzählige kleine und große Weihnachtsartikel her. Es gehört zum Selbstverständnis eines am Resozialisierungsgedanken ausgerichteten Justizvollzugs, die Inhaftierten gemäß ihren individuellen Fähigkeiten zu beschäftigen. Unser alljährlicher Weihnachtsmarkt ist eine gute Möglichkeit, öffentlich zu zeigen, welch schöne Werke auf diese Weise entstehen“, so der Minister in seiner Ansprache.
Im Jahr 2018 nehmen folgende Justizvollzugseinrichtungen mit folgendem Sortiment teil:
JVA Diez | Adventskränze, Dekoartikel |
JVA Frankenthal | Weihnachtsfiguren aus Holz, Weihnachtskrippen |
JVA Ludwigshafen | Tannenbäume aus Hufeisen, Kerzenständer, Lokomotiven, Nussknacker, Schatztruhen |
JVA Rohrbach | Holzfiguren, Nistkästen, Holzlaternen, genähte Textilartikel |
JVA Trier | Teelichthalter, Weihnachtskrippen, Plätzchen und Süßes, Backmischungen in Gläsern |
JVA und JSA Wittlich | Dekoartikel, Nistkästen, Holzfiguren, Textilien, Näharbeiten |
JVA Zweibrücken | Holzartikel, Kalender, Adventsgestecke, Textilien, Näharbeiten |