Pressemitteilungen
- | Verwaltungsgericht Koblenz
Justizminister Herbert Mertin zu Gast beim Verwaltungsgericht Koblenz
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin besuchte heute das Verwaltungsgericht Koblenz. Vor Ort machte er sich ein aktuelles Bild von der baulichen Situation, der personellen Ausstattung und der Arbeitsbelastung. Im Gespräch mit dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts, Dr. Ralf Geis, erörterte der Minister auch die bisherigen Erfahrungen mit dem elektronischen Rechtsverkehr sowie die in der Fachgerichtsbarkeit ab 2020 geplante Einführung der…
- | Amtsgericht Mayen
Joachim Anheier als Direktor des Amtsgerichts Mayen ins Amt eingeführt – Bernhard Schmickler in den Ruhestand verabschiedet
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin führte heute Joachim Anheier als Direktor des Amtsgerichts Mayen offiziell in sein Amt ein, welches er seit dem seit dem 24. Juni 2019 innehat. Zugleich verabschiedete er den bisherigen Direktor des Gerichts, Bernhard Schmickler, in den Ruhestand. Der Einladung des Ministers in die Aula der Hochschule für öffentliche Verwaltung waren zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz, Wirtschaft…
- | Staatsanwaltschaft Kaiserslautern
Justizstaatssekretär Philipp Fernis informiert sich vor Ort über die Arbeit der Staatsanwaltschaft Kaiserlautern
WeiterlesenJustizstaatssekretär Philipp Fernis war heute zu Gast bei der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern. Vor Ort tauschte er sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Behörde über die aktuelle Situation aus und dankte diesen für ihren vorbildlichen Einsatz auch bei unverändert hoher Arbeitsbelastung: „Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern leistet trotz hohem Arbeitspensum hervorragende Arbeit. Das ist nur aufgrund Ihres vorbildlichen…
- | Amtsgericht Betzdorf
Justizminister Herbert Mertin besucht das Amtsgericht Betzdorf
Weiterlesen„Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts verkörpern Sie für viele Bürgerinnen und Bürger den Rechtsstaat vor Ort und geben diesem ein Gesicht. Gerne nutze ich deswegen heute die Gelegenheit, mich bei Ihnen für Ihre gute und engagierte Arbeit zu bedanken“, betonte Justizminister Herbert Mertin heute anlässlich seines Besuchs des Amtsgerichts Betzdorf.
„In einer Zeit, in der die ‚Halbwertszeit‘ von Gesetzen aufgrund immer…
- | Landgericht Mainz
Tobias Eisert tritt Nachfolge von Angelika Blettner als Präsident des Landgerichts Mainz an
WeiterlesenDas Mainzer Landgericht wird ab dem 1. Februar 2020 unter neuer Leitung stehen. Justizminister Herbert Mertin überreichte heute im Ministerium der Justiz Tobias Eisert die Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Landgerichts Mainz. Tobias Eisert leitet derzeit das Landgericht Bad Kreuznach. Er wird die Nachfolge von Angelika Blettner antreten, die Ende Januar 2020 in den Ruhestand treten wird.
Der Minister wünschte Herrn Eisert für seine…
- | Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach
Gerd Deutschler folgt auf Michael Brandt als Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach
WeiterlesenIm Mainzer Justizministerium wurde heute der personelle Wechsel an der Spitze der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach in die Wege geleitet: Gerd Deutschler wird die Leitung der Behörde zum 1. Februar 2020 übernehmen und damit die Nachfolge von Michael Brandt antreten, der Ende Januar 2020 in den Ruhestand treten wird. Das entsprechende Schreiben wurde ihm heute von Justizminister Herbert Mertin überreicht.
Der Minister gratulierte…
- | 10 Jahre Haus des Jugendrechts in Kaiserslautern
Justizstaatssekretär Philipp Fernis und Bürgermeisterin Beate Kimmel würdigen interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Jugendkriminalität
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde wurde heute im Tagungszentrum „Galappmühle“ des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) das 10-jährige Bestehen des Haus des Jugendrechts in Kaiserslautern gewürdigt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Justiz, der Polizei, der städtischen Jugendhilfe und verschiedener weiterer Jugendhilfeorganisationen waren der Einladung gefolgt.
Justizstaatssekretär Philipp Fernis lobte in seiner Ansprache…
- | Entschließungsantrag zum sogenannten „Upskirting“ im Bundesrat
Justizminister Herbert Mertin: „Strafrechtliche Schutzlücke muss jetzt zügig geschlossen werden!“
WeiterlesenDer Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung in Berlin über eine von der Landesregierung vorgeschlagene Entschließung zur Strafbarkeit des sogenannten „Upskirtings“ beraten. Mit „Upskirting“ wird ein Verhalten beschrieben, bei dem vor allem – aber nicht nur – Mädchen und Frauen im öffentlichen Raum heimlich unter Röcke oder Kleider fotografiert oder gefilmt wird.
Justizminister Herbert Mertin machte in seiner Rede vor der Länderkammer…
- | Gesetzentwurf des Landes Rheinland-Pfalz im Bundesrat: „Besserer Schutz vor Hass und Hetze“
Justizminister Herbert Mertin: „Hass und Hetze – nicht nur im Netz – entschieden bekämpfen!“
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute in seiner Sitzung in Berlin über den Gesetzentwurf der Landesregierung zum besseren strafrechtlichen Schutz vor Hass und Hetze – nicht nur – für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker beraten. Der Entwurf sieht verschiedene konkrete Änderungen im Strafgesetzbuch vor. In seiner Rede vor der Länderkammer warb Justizminister Herbert Mertin um Unterstützung für die rheinland-pfälzische Initiative:
„Nicht erst…
- | Amtsgericht Pirmasens
Justizminister Herbert Mertin zu Gast beim Amtsgericht Pirmasens
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin besuchte heute das Amtsgericht Pirmasens. Im Gespräch mit der Direktorin des Gerichts, Sabine Schmidt-Wilhelm, informierte sich der Minister insbesondere über die aktuelle personelle Situation, den Geschäftsanfall und die bauliche Situation vor Ort.
In der anschließenden Personalversammlung stellte sich der Minister den Fragen der Bediensteten und dankte diesen für ihre stets engagierte Arbeit im Dienste…