Pressemitteilungen
- | Amtsgericht Sinzig
Dr. Michael Mayer als Direktor des Amtsgerichts Sinzig ins Amt eingeführt – Reinhold Hergarten nach mehr als 20 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand verabschiedet
Justizminister Herbert Mertin führte heute Dr. Michael Mayer als Direktor des Amtsgerichts Sinzig in Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz, Wirtschaft und Verwaltung offiziell in sein Amt ein, welches er bereits seit dem 27. November 2018 innehat. Heute fand im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal des Rathauses der Stadt Sinzig der offizielle Amtswechsel und damit auch die Verabschiedung des…Weiterlesen - | Aktionstage der Landesregierung „Respekt. Bitte!“
„Respekt. Bitte!“ – Justizstaatssekretär Philipp Fernis besucht Bewährungshilfe Trier
Justizstaatssekretär Philipp Fernis besuchte heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Landgerichts, Dr. Manfred Grüter, die Bewährungshilfe Trier. Im Gespräch mit dem Sprecher der Bewährungshilfe, Bewährungshelfer André Polinski, sowie den übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern informierte er sich über die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Bewährungshilfe. "Als verlängerter Arm des Gerichts leisten Sie auch nach…Weiterlesen - | Aktionstage der Landesregierung „Respekt. Bitte!“
„Respekt. Bitte!“ – Justizminister Herbert Mertin besucht Justizvollzugsanstalt Wittlich
Justizminister Herbert Mertin besuchte heute die Justizvollzugsanstalt Wittlich und nahm in diesem Zusammenhang auch an der Präsentation eines Einsatztrainings von Bediensteten des Justizvollzugs sowie des besonders gesicherten Haftraums der JVA teil. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Justizvollzugs müssen in den Justizvollzugseinrichtungen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr und im Schichtbetrieb ihre wichtige Aufgabe…Weiterlesen - | Aktionstage der Landesregierung „Respekt. Bitte!“
„Respekt. Bitte!“ – Justizstaatssekretär Philipp Fernis besucht beim Landgericht Kaiserslautern die „Arbeitsgruppe Sicherheit“ der rheinland-pfälzischen Justiz
Justizstaatssekretär Philipp Fernis traf heute beim Landgericht Kaiserslautern die "Arbeitsgruppe Sicherheit" der rheinland-pfälzischen Justiz und wohnte in diesem Rahmen auch einem Einsatztraining von Wachtmeisterinnen und Wachtmeistern bei. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Rheinland-Pfalz sorgen mit ihrem täglichen Einsatz dafür, dass wir in einem sicheren, lebenswerten und gut funktionierenden Land…Weiterlesen - | Wahlen der Bundesrichterinnen und Bundesrichter
Dr. Michael Schild von Spannenberg und Dr. Andreas Hammer zu Bundesrichtern gewählt – Justizminister Herbert Mertin gratuliert herzlich zu den neuen Ämtern
Bei den heutigen Wahlen der neuen Bundesrichterinnen und Bundesrichter in Berlin kamen auch zwei Richter aus Rheinland-Pfalz zum Zug: Dr. Michael Schild von Spannenberg, derzeit Richter am Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken, wurde zum Richter am Bundesgerichtshof gewählt; Dr. Andreas Hammer, derzeit Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, zum Richter am Bundesverwaltungsgericht. Dies teilte Justizminister Herbert…Weiterlesen - | Karriere bei der Justiz
(R)ECHT UNABHÄNGIG – Justizstaatssekretär Philipp Fernis im Gespräch mit Nachwuchskräften der rheinland-pfälzischen Justiz
WeiterlesenIm Justizzentrum Bad Kreuznach informierte sich Justizstaatssekretär Philipp Fernis heute gemeinsam mit der Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz Marliese Dicke und dem Präsidenten des Landgerichts Tobias Eisert über die aktuellen Herausforderungen in der Nachwuchsgewinnung der rheinland-pfälzischen Justiz. In Gesprächen mit insgesamt acht Justizfachwirtanwärterinnen und -anwärtern sowie Rechtspflegeranwärterinnen und -anwärtern…
- | Ehrenamt in der Justiz
Justizminister Herbert Mertin ehrt Dieter Sahmer mit der Justizmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
Im Rahmen einer Feierstunde in der Justizvollzugs- und Sicherungsverwahrungsanstalt Diez verlieh Justizminister Herbert Mertin am Freitagabend die Justizmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Herrn Dieter Sahmer. Mit der Justizmedaille werden seit 1998 herausragende Verdienste für die Justiz des Landes geehrt. Als ehrenamtlicher Vollzugshelfer leitet Dieter Sahmer seit 40 Jahren den Posaunenchor der JVA Diez. "Für das Ministerium und…Weiterlesen - | Weihnachtsbesuch des Ministers
Justizminister Mertin besucht Jugendstrafanstalt Schifferstadt und dankt allen Bediensteten für ihren Einsatz
Einer langjährigen Tradition folgend besuchte Justizminister Herbert Mertin am heutigen Heiligabend eine der Justizvollzugseinrichtungen des Landes - in diesem Jahr die Jugendstrafanstalt (JSA) Schifferstadt. Er dankte dabei dem Leiter der Justizvollzugsanstalt, Klaus Beyerle, und allen Bediensteten der JSA für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit. "Leider findet der Justizvollzug größere mediale Beachtung nur dann, wenn die Dinge nicht…Weiterlesen - | Bildungszentrum der JVA Zweibrücken
Justizminister Herbert Mertin verabschiedet Leiter des Bildungszentrums der JVA Zweibrücken Franz Josef Schatz
WeiterlesenIn der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken wurde heute im Rahmen einer Feierstunde der langjährige Leiter des dortigen Bildungszentrums, Herr Franz Josef Schatz, in den Ruhestand verabschiedet. Justizminister Herbert Mertin dankte Franz Josef Schatz für dessen langjährige verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienste der beruflichen Bildung von Gefangenen:
„In den vergangenen 34 Jahren haben Sie sich vorbildlich in den unterschiedlichsten…
- | Zweite Juristische Staatsprüfung
Justizstaatssekretär Philipp Fernis empfing Absolventinnen und Absolventen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung
WeiterlesenIm Ministerium der Justiz in Mainz empfing Justizstaatssekretär Philipp Fernis gestern im Rahmen einer Feierstunde Absolventinnen und Absolventen der letzten Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Diese hatten ihre abschließende mündliche Prüfung im November 2018 abgelegt.
Insgesamt waren bei dem Prüfungstermin 146 Referendarinnen und Referendare angetreten, von denen 131 das Examen bestanden haben. Die unter Juristinnen und Juristen…