Pressemitteilungen
- | Eindämmung des Antisemitismus
Justizminister Herbert Mertin: „Antisemitismus gemeinsam bekämpfen / Islamfeindlichkeit ist hierfür kein geeignetes Mittel!“
WeiterlesenIm Rahmen der aktuellen Diskussion zur Bekämpfung des Antisemitismus kritisiert Justizminister Herbert Mertin, dass hierbei zunehmend islamfeindliche Äußerungen getätigt werden.
Minister Mertin: „Ich empfinde es als hochproblematisch, wenn die Debatte über Antisemitismus missbraucht wird, um islamkritische Statements zu setzen und Muslime für vermehrte Judenfeindlichkeit verantwortlich zu machen. Der Kampf gegen Antisemitismus kann nur…
- | Strafbarkeit des „Punktehandels“
Justizminister Herbert Mertin: „Punktehandel bei Verkehrsverstößen muss sanktioniert werden können!“
WeiterlesenDen heute beginnenden 62. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar hat Justizminister Herbert Mertin zum Anlass genommen, um für die Schließung der Sanktionslücke beim sogenannten „Punktehandel“ zu werben.
Punktehandel wird zum Beispiel bei Geschwindigkeitsüberschreitungen betrieben, indem sich ein unbeteiligter Dritter – oft gegen Bezahlung - gegenüber den zuständigen Behörden als Fahrer ausgibt oder eine fiktive Person als Fahrer…
- | Bioethik-Kommission
Bioethik-Kommission des Landes nimmt Arbeit zum Thema Alternsforschung auf
WeiterlesenUnter dem Vorsitz von Staatsminister Herbert Mertin fand heute im Mainzer Justizministerium die konstituierende Sitzung der Bioethik-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz zum Thema Alternsforschung statt.
Durch eine in den vergangenen Jahrzehnten angestiegene Lebenserwartung wird die Bevölkerung immer älter. Die Alternsforschung untersucht interdisziplinär mit wissenschaftlichen Methoden das Phänomen des Alterns und beantwortet Fragen,…
- | Erhöhung der sog. Gitterzulage
Landesregierung beschließt deutliche Erhöhung der Zulage für Polizei, Feuerwehr und Justizvollzug
WeiterlesenDie Zulage für Beamtinnen und Beamte der Polizei, der Feuerwehr und im Justizvollzug soll zum 1. Juli 2024 erhöht werden. Sie steigt dann von bislang 132 Euro auf 180 Euro monatlich. Das hat der Ministerrat im Zuge der Übertragung des Tarifergebnisses für die Beschäftigten der Länder auf den Beamtenbereich beschlossen.
- | Bauernproteste am 8. Januar 2024
Justizminister Herbert Mertin: „Demonstrieren ja, Drangsalieren nein!"
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat zu den für den 8. Januar 2024 angekündigten Bauernprotesten Stellung bezogen und auf gesetzliche Grenzen solcher Proteste hingewiesen.
„Wenn sich Landwirte an der öffentlichen Willensbildung beteiligen und sich für ihre Interessen einsetzen, bewegen sie sich im Rahmen des Grundgesetzes. Die Grundrechte der Versammlungsfreiheit und Meinungsfreiheit sind Kernbereiche unserer Demokratie und für ein…
- | Steigerung der Betreuervergütung zum 1. Januar 2024
Justizminister Herbert Mertin: „Inflationsbedingte Sonderzahlungen an Betreuerinnen und Betreuer sind wichtig und richtig!“
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat die ab dem Jahreswechsel geltende Zusatzvergütung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Berufsbetreuerinnen und -betreuer begrüßt.
- | Zum Jahreswechsel
„Wussten Sie schon?“ – Ein etwas anderer Blick hinter die Mauern der rheinland-pfälzischen Justizvollzugseinrichtungen
WeiterlesenRund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Justizvollzug in Rheinland-Pfalz. Die 12 Justizvollzugseinrichtungen des Landes verfügen über circa 3.300 Haftplätze. Diese Angaben beschreiben die Leistungen der Bediensteten nur unzureichend. Zum Jahreswechsel möchten wir deshalb einen etwas anderen Blick hinter Gitter wagen und die Fragen aufwerfen:
„Wussten Sie schon, dass…?“
…die Versorgung der Gefangenen eine logistische…
- | Weihnachtsbesuch des Ministers
Justizminister Herbert Mertin besucht Heiligabend die Justizvollzugsanstalt Frankenthal und dankt allen Bediensteten für ihr Engagement
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat am heutigen Heiligabend die Justizvollzugsanstalt in Frankenthal besucht und mit dem alljährlichen Weihnachtsbesuch einer Justizvollzugseinrichtung eine Tradition fortgesetzt, die er im Jahr 1999 eingeführt hat.
Minister Mertin dankte der Leiterin der Justizvollzugsanstalt Gundi Bäßler sowie den anwesenden Bediensteten für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt Frankenthal.…
- | Lossprechungsfeier in der Justizvollzugsschule Wittlich
Justizminister Herbert Mertin heißt Absolventinnen und Absolventen der Justizvollzugsschule Wittlich im rheinland-pfälzischen Justizvollzug willkommen
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat gestern in der Justizvollzugsschule in Wittlich 34 jungen Kolleginnen und Kollegen die Ernennungsurkunden zur Justizvollzugsbeamtin, bzw. zum Justizvollzugsbeamten überreicht.
- | Amtsgericht Westerburg
Neuer Direktor des Amtsgerichts Westerburg / Justizminister Herbert Mertin verabschiedet Hubert Ickenroth und führt Ingo Buss in sein neues Amt ein
WeiterlesenIn der Westerwaldhalle in Rennerod hat Justizminister Herbert Mertin heute offiziell Ingo Buss als neuen Direktor des Amtsgerichts Westerburg begrüßt. Ingo Buss übt sein Amt bereits seit dem 1. August 2023 aus. Zudem wurde der bisherige Direktor Hubert Ickenroth in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte das Amt seit dem 29. August 2017 inne.