Pressemitteilungen
- | Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister 2024
Justizminister Herbert Mertin zur Justizministerkonferenz im Herbst 2024:
Weiterlesen„Schockanrufe und Enkeltricks wirksam bekämpfen: Täter durch Abfrage von Verkehrsdaten ermitteln!“„Konflikte im Erbfall durch schnelle und zuverlässige Auskünfte über den Nachlass lösen!“
Unter dem Vorsitz der niedersächsischen Justizministerin fand heute die Herbstkonferenz der 95. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder in Berlin statt.
Auf gemeinsamen Vorschlag u. a. von Justizminister Herbert Mertin haben…
- | Aktionswoche „Einsatz zeigen. Wert schätzen“
Justizminister Herbert Mertin besucht Pfälzischen Verein für Soziale Rechtspflege in Landau
WeiterlesenGestern hat Justizminister Herbert Mertin gemeinsam mit der Vorsitzenden der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Regine Schuster den Pfälzischen Verein für Soziale Rechtspflege Südpfalz in Landau besucht und sich über die dortige Arbeit informiert. Der Besuch erfolgte im Rahmen der gemeinsamen Aktionswoche der Landesregierung und der LIGA unter dem Motto „Einsatz zeigen. Wert schätzen“
Der Pfälzische Verein unterstützt mit vielfältigen…
- | Weihnachtsmarkt im Ministerium der Justiz
Justizminister Herbert Mertin eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt im Ministerium der Justiz
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat heute den traditionellen Weihnachtsmarkt der Justizvollzugseinrichtungen des Landes eröffnet. Es ist seit vielen Jahren eine gute Tradition, dass die Justizvollzugseinrichtungen weihnachtliche Artikel, die von den Gefangenen gefertigt wurden, im Rahmen eines Weihnachtmarktes im Ministerium der Justiz zum Kauf anbieten.
„Auch in diesem Jahr haben die Gefangenen mit handwerklichem Geschick unzählige…
- | Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen
Justizministerium gratuliert neuen Diplom-Verwaltungswirtinnen und neuem Diplom-Verwaltungswirt im Fachbereich Strafvollzug
WeiterlesenBei einer Abschlussfeier in Euskirchen am vergangenen Freitag, 22. November, haben auch fünf Absolventinnen und ein Absolvent aus Rheinland-Pfalz ihre Urkunde als Diplom-Verwaltungswirtinnen bzw. ‑wirt (FH) im Fachbereich Strafvollzug erhalten. Unter ihnen befindet sich die Jahrgangsbeste, die das Studium mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen hat. Vertreter des Justizministeriums haben den frischgebackenen Beamtinnen und dem…
- | Aktionswoche „Einsatz zeigen. Wert schätzen“
Justizminister Herbert Mertin besucht Anlaufstelle „Rückenwind“ des SKM-Diözesanvereins Trier
WeiterlesenIm Rahmen der gemeinsamen Aktionswoche der Landesregierung und der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege hat Justizminister Herbert Mertin sich am Freitag in Wittlich gemeinsam mit dem Direktor des Caritasverbands für die Diözese Trier Christoph Wutz über die Anlaufstelle „Rückenwind“ informiert. „Rückenwind“ ist ein Angebot des SKM-Diözesanverein Trier e. V., das Angehörige und Freunde von Gefangenen unterstützt, die in den…
- | 20 Jahre „Junge Menschen im Aufwind (JuMA)“
Justizminister Herbert Mertin besucht Projekt „Junge Menschen im Aufwind (JuMA)“ in Speyer
WeiterlesenAnlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hat Justizminister Herbert Mertin am Freitag, 15.12.2024, die Einrichtung „Junge Menschen im Aufwind (JuMA)“ in Speyer besucht. JuMA ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins „Soziale Alternativen in der Bewährungshilfe Speyer e.V.“, das straffällig gewordene Jugendliche auf vielfältigen Wegen dabei unterstützt, zukünftig ein straffreies Leben zu leben.
In seinem Grußwort erklärte Minister…
- | Betreuungs- und Vorsorgetage der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Justizminister Herbert Mertin: „Vorsorge statt Nachsorge – rechtzeitig an morgen denken“
WeiterlesenAm 3. November 2024 fand in Wittlich der von der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ausgerichtete Betreuungs- und Vorsorgetag statt, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger bei zahlreichen Ausstellerinnen Ausstellern sowie Vorträgen über die Möglichkeiten einer umfassenden Vorsorge für den Fall der Fälle informieren konnten.
Justizminister Herbert Mertin hat im Rahmen der Veranstaltung in einem Vortrag auf die rechtlichen Möglichkeiten…
- | Lossprechungsfeier der Justizvollzugsschule Rheinland-Pfalz
Justizminister Herbert Mertin gratuliert Absolventinnen und Absolventen der Justizvollzugsschule Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBei der traditionellen Lossprechungsfeier in Wittlich hat Justizminister Herbert Mertin gestern 30 rheinland-pfälzischen Absolventinnen und Absolventen der Justizvollzugsschule ihre Ernennungsurkunden überreicht.
Durch die praxisorientierte und moderne achtzehnmonatige Ausbildung in der Justizvollzugsschule Rheinland-Pfalz und in den Justizvollzugeinrichtungen des Landes wurden die Anwärterinnen und Anwärter in Theorie und Praxis auf…
- | Fachtagung des Wertzeug e.V.
Demokratiebildung als Teil der Resozialisierung im Strafvollzug – Justizminister Herbert Mertin eröffnet Fachtagung des Wertzeug e.V.
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat heute die Fachtagung des Vereins für Demokratiebildung „Wertzeug“ in Mainz eröffnet.
Thema der Tagung war die Bedeutung der Demokratiebildung bei der Resozialisierung im Strafvollzug. Der vielseitige Fachtag bestand aus Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion. Beleuchtet wurde dabei, inwieweit es Zusammenhänge zwischen Resozialisierung, sozialem Klima und Demokratiebildung in…
- | Amtsgericht Trier
Dr. Simone Konz neue Direktorin des Amtsgerichts Trier
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat heute Dr. Simone Konz als neue Direktorin des Amtsgerichts Trier begrüßt. Dr. Simone Konz übt dieses Amt bereits seit dem 22. Januar 2024 aus. Sie folgt dem vorherigen Direktor Albrecht Keimburg nach, der das Amt von Juli 2018 bis zum Ende August 2023 innehatte.
In seiner Ansprache erklärte Minister Mertin: „Unabhängig davon, ob es um die Beantragung eines Erbscheins, einen Insolvenzantrag oder eine…