Pressemitteilungen
- | Jugendstrafanstalt Schifferstadt
Justizminister Herbert Mertin ernennt Marina Maier zur neuen Leiterin der JSA Schifferstadt – Klaus Beyerle in den Ruhestand verabschiedet
WeiterlesenNachdem Justizminister Herbert Mertin Marina Maier schon vor einigen Wochen im Ministerium der Justiz die Ernennungsurkunde überreicht hatte, trat diese gestern ihren Dienst als neue Leiterin der Jugendstrafanstalt (JSA) Schifferstadt an. Sie folgt damit auf Klaus Beyerle, der zum 1. Mai 2023 in den Ruhestand getreten ist.
- | Landgerichtsbezirk Koblenz
Amtswechsel im kleinsten Kreis – Justizminister Herbert Mertin holt die in die Zeit der Corona-Pandemie gefallenen und noch nicht gefeierten Amtswechsel im Landgerichtsbezirk Koblenz nach
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin vollzog bei den Amtsgerichten Diez und Bad Neuenahr-Ahrweiler den Wechsel an der Spitze der Gerichte nochmals offiziell. Anwesend waren dabei auch der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Thomas Henrichs sowie der Präsident des Landgerichts Koblenz Stephan Rüll.
- | Lossprechungsfeier in der Justizvollzugsschule Wittlich
Justizminister Herbert Mertin gratuliert Absolventinnen und Absolventen der Justizvollzugsschule Wittlich
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin überreichte gestern im Rahmen der traditionellen Lossprechungsfeier in Wittlich insgesamt 44 Anwärterinnen und Anwärtern ihre Ernennungsurkunden, davon 7 aus dem Saarland.
- | Verleihung der Ehrennadel des Landes
Justizminister Herbert Mertin überreicht die Ehrennadel des Landes an sechs ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Mainz
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat heute die Ehrennadel des Landes an eine ehrenamtliche Richterin und zwei ehrenamtliche Richter des Verwaltungsgerichts Mainz, zwei Schöffen des Amtsgerichts Mainz sowie einen ehrenamtlichen Richter des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz überreicht. Einem weiteren ehrenamtlichen Richter, der leider nicht an der Verleihung teilnehmen konnte, wird die Ehrennadel übersendet.
- | Verleihung der Ehrennadel des Landes
Justizminister Mertin verleiht die Ehrennadel des Landes an zwei Schöffen sowie zwei Schiedspersonen
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat heute die Ehrennadel des Landes an eine ehrenamtliche Richterin und einen ehrenamtlichen Richter des Landgerichts Landau sowie jeweils einen Schiedsmann des Amtsgerichts Landau sowie des Amtsgerichts Germersheim überreicht.
- | Justizvollzugsanstalt Zweibrücken
Justizminister Mertin: Kunst und Knast – Wie passt das zusammen? Sehr gut – wie der Kleinkunstnachmittag in der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken eindrucksvoll zeigt!
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin und David Profit, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, besuchten heute anlässlich des „Kleinkunstnachmittags“ die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken
- | Serverspende
Justizminister Herbert Mertin: Aus „alt“ mach neu – IT-Infrastruktur der Justiz findet neuen Einsatzort
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat heute Herrn Markus Hensler, dem Wehrleiter der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), einen Server übergeben, den die rheinland-pfälzische Justiz nach einer technischen Erneuerung der IT-Infrastruktur nicht mehr im Einsatz hatte.
- | Verleihung der Landesverdienstmedaille
Justizminister Herbert Mertin verleiht Landesverdienstmedaille an Ulrike Nagel aus Kusel und Dr. Dr. Stefanie Theis aus Hahnheim
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin hat heute zwei ehemaligen Mitgliedern des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz, Ulrike Nagel und Dr. Dr. Stefanie Theis, die Verdienstmedaille des Landes in Anwesenheit des Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs, Prof. Dr. Lars Brocker, und weiterer Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs in Koblenz überreicht.
- | Law Day 2023
Staatssekretär Dr. Matthias Frey betont anlässlich des Law Days die hohe Bedeutung enger Zusammenarbeit zwischen den Staaten als auch deren Institutionen
Weiterlesen„Eckpfeiler der Demokratie: Staatsbürgerkunde, Höflichkeit und Zusammenarbeit“: Zu diesem Thema hat Staatssekretär Dr. Matthias Frey heute am traditionellen Law Day der US-amerikanischen Streitkräfte in Kaiserslautern teilgenommen.
- | Einweihung des Hauses des Jugendrechts Neuwied
Justizminister Herbert Mertin würdigt interdisziplinäre Zusammenarbeit im Haus des Jugendrechts zur Bekämpfung von Jugendkriminalität
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde wurde heute das Haus des Jugendrechts in Neuwied eingeweiht. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Landesregierung, Justiz, Polizei, der städtischen Jugendhilfe und verschiedener weiterer Jugendhilfeorganisationen waren der Einladung gefolgt.
Justizminister Herbert Mertin würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung der Häuser des Jugendrechts im Kampf gegen Jugendkriminalität: „Die Häuser des…