Pressemitteilungen
- | Oberlandesgericht Zweibrücken
Justizminister Mertin besucht Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Weiterlesen„Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken und seine zugehörigen Land- und Amtsgerichte leisten auf hohem Niveau anhaltend gute Arbeit – hierfür möchte ich Ihnen stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen der ordentlichen Gerichtsbarkeit herzlich danken“, äußerte Justizminister Herbert Mertin anlässlich seines heutigen Besuches beim Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken gegenüber dessen Präsidenten Bernhard Thurn.
Darüber…
- | Landgericht Kaiserslautern
Markus Gietzen folgt auf Harald Jenet als Präsident des Landgerichts Kaiserslautern
WeiterlesenIm Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken wurde heute der personelle Wechsel an der Spitze des Landgerichts Kaiserslautern formell vollzogen: Markus Gietzen erhielt aus den Händen von Justizminister Herbert Mertin die Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Landgerichts Kaiserslautern. Sein Amtsvorgänger Harald Jenet war bereits zum 20. Februar 2017 als Präsident an das Landgericht Frankenthal (Pfalz) gewechselt.
Der Minister wünschte…
- | Oberlandesgericht Koblenz
Marliese Dicke als Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz feierlich ins Amt eingeführt – Hans-Josef Graefen in den Ruhestand verabschiedet
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde im Großen Haus des Theaters Koblenz wurde Marliese Dicke heute von Justizminister Herbert Mertin in ihr Amt als Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz eingeführt. Zugleich wurde ihr Amtsvorgänger Hans-Josef Graefen in den Ruhestand verabschiedet. Marliese Dicke führt das Oberlandesgericht bereits seit dem 1. März 2017.
Mertin dankte Hans-Josef Graefen zunächst für seine überaus erfolgreiche und…
- | Gefängnisseelsorge
Zugang zu türkischen Religionsbeauftragten nur für Gefangene türkischer Staatsangehörigkeit
WeiterlesenAnlässlich des gestrigen Besuchs der Strafvollzugskommission des rheinland-pfälzischen Landtags in der Justizvollzugsanstalt Koblenz erhielt das Ministerium der Justiz Kenntnis davon, dass es in der Vergangenheit in einigen Justizvollzugseinrichtungen des Landes vorgekommen ist, dass auf ausdrücklichen Wunsch nicht nur türkischen Staatsangehörigen, sondern auch muslimischen Gefangenen anderer Nationalitäten Zugang zu den religiösen…
- | Verfahren „Aktionsbüro Mittelrhein“ vor dem Landgericht Koblenz
Justizminister Mertin: Änderungen der strafprozessualen Vorschriften müssen geprüft werden
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin kommentierte die heutige Entscheidung des Landgerichts Koblenz, das Verfahren gegen die verbliebenen 17 Angeklagten wegen des Verfahrenshindernisses der überlangen Verfahrensdauer einzustellen, wie folgt:
„Ich habe die Entscheidung des Landgerichts zur Kenntnis genommen. Sie ist – wie alle richterlichen Entscheidungen – in richterlicher Unabhängigkeit ergangen, weswegen sich eine inhaltliche Kommentierung…
- | Landesregierung unterstützt Bundesratsinitiative zum Verbraucherschutz
Verbesserter Verbraucherschutz bei Telefonwerbung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung beschlossen, einer Bundesratsinitiative der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Saarland beizutreten. Diese hat einen besseren Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern zum Gegenstand, denen per Telefon Waren oder Dienstleistungen verkauft werden sollen. Derartige Verträge sollen in Zukunft nur noch wirksam sein, wenn sie anschließend in Textform…
- | Islamische Seelsorge im Justizvollzug
Mertin: Zugang der Religionsgemeinschaften zu Justizvollzugseinrichtungen ist verfassungsrechtlich garantiert
Weiterlesen„Wir müssen darauf achten, dass wir das Thema Radikalisierung mit dem der islamischen Seelsorge im Justizvollzug nicht vermischen“, äußerte Justizminister Herbert Mertin anlässlich der heutigen Plenumssitzung im Mainzer Landtag. „Insbesondere dürfen wir nicht die Augen davor verschließen, dass Religionsgemeinschaften der Zugang zu den Hafteinrichtungen verfassungsrechtlich gewährleistet ist“, so der Minister.
Maßgebliche Grundlage der…
- | Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz
OLG-Präsidentin Marliese Dicke zur neuen Richterin des Verfassungsgerichtshof gewählt
WeiterlesenDer Landtag hat in seiner heutigen Sitzung die Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz, Marliese Dicke, zum neuen ordentlichen Mitglied des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem ihr Amtsvorgänger Hans-Josef Graefen in den Ruhestand getreten ist.
Justizminister Mertin gratulierte Dicke herzlich zur Wahl in das höchste rheinland-pfälzische Gericht: „Die…
- | Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken
Martin Graßhoff folgt auf Dr. Horst Hund als Generalstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken
WeiterlesenMit Martin Graßhoff steht ab sofort ein neuer Chef an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken. Er erhielt heute im Mainzer Ministerium der Justiz aus den Händen von Justizminister Herbert Mertin seine Ernennungsurkunde. Die Stelle des Generalstaatsanwalts war freigeworden, nachdem Amtsvorgänger Dr. Horst Hund im Dezember 2016 in das Ministerium der Justiz in Mainz gewechselt war, wo er seitdem die Leitung der Abteilung…
- | Rechtskundeunterricht „Unsere Werte gemeinsam leben“ feiert 100. Unterrichtseinheit
Justizminister Herbert Mertin unterrichtet Flüchtlinge an der Volkshochschule Mainz
WeiterlesenJustizminister Herbert Mertin traf heute in der Volkshochschule Mainz mit Flüchtlingen aus der Region zusammen und übernahm dabei selbst die Leitung einer 90-minütigen Unterrichtseinheit des Rechtskundeunterrichts „Unsere Werte gemeinsam leben“. Anlass für den Besuch von Minister Mertin bei der Volkshochschule Mainz war die insgesamt 100. Einheit des Unterrichtsprojekts, welches das Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz in Kooperation…